Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

§ JurLecture: Recht, Religion und Wirtschaft aus historischer Perspektive (Prof. Dr. Wim Decock)

«Kapitalismus», «Liberalismus» und «Meritokratie» sind Begriffe, die üblicherweise gerade nicht mit Religion, Christentum oder Scholastik in Verbindung gebracht werden. In diesem Vortrag möchte ich jedoch behaupten, dass die Herausbildung einer normativen Begründungsstruktur für die moderne Wirtschaftsordnung gerade im Zeitalter der Reformation(en) einen wichtigen Aufschwung erlebt hat. Dabei hat gerade die Sprache des Rechts, sowohl diejenige des römisch-kanonischen als auch des Naturrechts, eine bedeutsame Rolle gespielt.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie ganz herzlich zu einem weiteren Vortrag unserer Vortragsreihe „§ JurLecture“ einladen. Bei dieser Reihe besteht die Besonderheit darin, dass die Vortragenden jeweils internationale Gastwissenschaftler: innen am Fachbereich Rechtswissenschaft sind. Der nächste Vortrag in der § JurLecture-Reihe wird von Herrn Prof. Dr. Wim Decock gehalten. Er forscht zurzeit als Gastwissenschaftler am hiesigen Institut für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte. Der Vortrag mit dem Thema „Recht, Religion und Wirtschaft aus historischer Perspektive" wird am 20.06.2024 um 18:00 Uhr in Hörsaal G in der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät (Juridicum) stattfinden.

Kommen Sie unbedingt vorbei und bringen Sie gerne auch Bekannte mit.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team Internationales/ Deutsch als Fremdsprache

 

___JurLecture_Prof_Wim_Decock.jpg