Werden Sie Profi im Unialltag und informieren Sie sich frühzeitig!
Mit dem Studium der Rechtswissenschaft kann im Winter- und Sommersemester gestartet werden.
Bis einschließlich des 4. Fachsemester ist das Studium zulassungsbeschränkt und damit mit einem NC belegt. D.h. Sie müssen sich um einen Studienplatz bewerben, soweit Sie das rechtswissenschaftliche Studium im 1. Fachsemester starten oder im 2. , 3. oder 4. Fachsemester in Bonn fortsetzen möchten.
Sollten Sie nach der Bewerbung einen Studienplatz erhalten (dies wird Ihnen in einem sog. Zulassungsbescheid mitgeteilt) müssen / können Sie sich für das rechtswissenschaftliche Studium im Studierendensekretariat der Universität Bonn einschreiben und sind damit für das „Jurastudium“ immatrikuliert.
Der Studienortwechsel in das 5. Fachsemester ist derzeit zulassungsfrei möglich, eine Bewerbung nicht erforderlich, vielmehr die fristgerechte Einschreibung mit allen erforderlichen Unterlagen ausreichend. Bitte denken Sie jedoch unbedingt an die zwingend erforderliche online-Vorabeinschreibung!
- Zulassungsbescheid erhalten, und nun?First Steps! und Grundinformationen.
- weitere organisatorische Informationen rund um den Studienstart
- Vorlesungen, Arbeitsgemeinschaften... Was bedeutet was?
- Erfolgreich in das Studium starten. Unsere Orientierungsphase RechtAnschaulichunterstützt Sie dabei!
- Informieren Sie sich in unserer (vorläufigen) Stundenplanempfehlung, welche Veranstaltungen zu welchem Zeitpunkt gehört werden können!
- Melden Sie Ihre Arbeitsgemeinschaften zeitnah über BASIS an!
- Effektives Lernen lernen! Finden Sie Ihren individuellen Weg für ein motiviertes und erfolgreiches Lernen im Studium!
- Wichtige Fristen und aktuelle Termine, die Sie nicht verpassen sollten!
- Ihr Studienalltag im Überblick! Struktur und Inhalte des Jurastudiums.
- Grundsätzliche Hinweise zum Jurastudium!
- Nutzen Sie das kostenlose WLAN!
- Behalten Sie den Überblick und machen Sie sich ein Bild über das „Etappenziel Zwischenprüfung“ Kurzinfo Prüfungsordnung 2023
- AG - Anmeldefristen
- Finden Sie Ihren geeigneten Lernpartner in der Lerngruppen-Börse
- Hausarbeiten - das gilt es zu beachten!
- Hausarbeiten schreiben - ein Leitfaden
- Der Weg zum Volljuristen
- Nochmals zur Erinnerung : Die Zwischenprüfung im Überblick
- LernhilfeKlausurentruhe: Eine Referenzsammlung von Zwischenprüfungsklausuren und zwischenprüfungsrelevanten Hausarbeiten.
- Machen Sie sich mit der Prüfungsreihenfolge zivilrechtlicher Ansprüche vertraut. Das System der Ansprücheunterstützt Sie dabei.
- Hausarbeiten schreiben - ein Leitfaden
- Hausarbeiten richtig formatieren - eine Anleitung!
weitere Informationen für