Bankrechtliches Praktikerseminar
Im Sommersemester 2021 setzen das Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht und das Institut für Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung der Universität Bonn das Bankrechtliche Praktikerseminar in bereits 31. Auflage fort. Das Seminar dient dem Dialog von Wissenschaft und Praxis und hat sich zum Ziel gesetzt, ein neutraler Ort der oft durch die unterschiedlichen Interessen von Banken und Verbraucherschützern geprägten Diskussion zu sein. Es soll darüber hinaus den informellen Gedankenaustausch zwischen Lehre, Richterschaft und Anwaltschaft fördern und nicht zuletzt Hilfestellung bei der Lösung der bank- und kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen der täglichen Praxis geben.
Wir hoffen, dass wir mit der Auswahl der Themen wieder auf Ihr reges Interesse stoßen, und würden uns freuen, Sie bei einer oder gar mehreren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Für die Unterstützung der Veranstaltung bedanken wir uns bei den Rechtsanwaltskanzleien BKL Fischer Kühne + Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbB, CBH Rechtsanwälte, Dr. Klassen & Partner GbR sowie MEYER-KÖRING Rechtsanwälte Steuerberater.
Bonn und Wien, im März 2021
Prof. Dr. Johannes Köndgen, Prof. Dr. Jens Koch, Prof. Dr. Matthias Lehmann
Programm:
1. Immobiliar-Verbraucherdarlehen: Strategien zur Vermeidung einer Vorfälligkeitsentschädigung (15.4.2021)
- Dr. Volker Lang (Sozietät v. Tunkl & Partner)
2. Der Fall Telekom – die Prozessgeschichte von einem, der auszog, um das Fürchten zu lernen? (20.5.2021)
- Peter A. Gundermann (TILP Rechtsanwälte)
3. Aufsichtsrechtliche Konsequenzen bei unwirksamen Zinsanpassungen? (10.6.2021)
- Dr. Maik Kirchner (CBH Rechtsanwälte)
- Dr. Roman Jordans, LL.M. (NZ) (CBH Rechtsanwälte)
Das Praktikerseminar wird aufgrund der COVID-19 Lage dieses Semester weiterhin über Zoom stattfinden. Sie können sich wie üblich hier anmelden. Wenige Tage vor der Veranstaltung bekommen Sie sodann die Daten zum Einwählen in die Veranstaltung sowie weitere Informationen.
Das Programm finden Sie auch hier.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden. Die Einzelheiten zur datenschutzrechtlichen Erklärung finden Sie innerhalb des Anmeldeformulars, die Mitteilung gemäß Art. 13 DSGVO ist hier abrufbar. Die Datenschutzerklärung für die Webseite des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Universität Bonn finden Sie hier.
Kontoverbindung für passives Sponsoring:
Universitätskasse Bonn
Sparkasse KölnBonn
Konto-Nr. 576 95
BLZ 370 501 98
Verwendungszweck: 12A-25158-00-31140001