ACHTUNG: Die Probeklausur wird nächsten Dienstag (23.05.) von 14-16 Uhr s.t. geschrieben. Wir bitten die Teilnehmer darum, sich so pünktlich einzufinden, dass auch wirklich um 14:00 Uhr begonnen werden kann. Die Rückgabe und Besprechung erfolgt dann über die AGs.
Folien
- Gliederung
- Folie 1 - Auslegung
- Folie 2 - Analogie und weitere Argumentationsfiguren
- Folie 3 - historische Eckdaten
- Folie 4 - Entstehung Grundgesetz
- Folie 5 -Staat - Öffentliches Recht - Verfassung
- Folie 6 - Normenhierarchie
- Folie 7 - Normentypen des Grundgesetzes
- Folie 8 - Konstitutionelle Grundentscheidungen
- Folie 9 - Verfassungsformen Aristoteles
- Folie 10 - Republik
- Folie 11- Republik II
- Folie 12 - Demokratie
- Folie 13 - Legitimationskette
- Folie 14 - Wahlrechtsgrundsätze
- Folie 15 - Rechtsstaatsprinzip
- Folie 16 - Gesetzmäßigkeit der Verwaltung
- Folie 17 - Gewaltenteilung
- Folie 18 - Verhälnismäßigkeit
- Folie 19 - Rückwirkung
- Folie 20 - Rechtsschutzgarantien
- Folie 21 - Staatshaftung
- Folie 22 - Bundesstaat
- Folie 23 - Sozialstaatsprinzip
- Folie 24 - Bundestag
- Folie 25 - Bundestag Organisation
- Folie 26 - Untersuchungsausschüsse
- Folie 27 - Wahlrecht
- Folie 28 - Abgeordnete
- Folie 29 - Bundesrat
- Folie 30 - Bundesregierung
- Folie 31 - Bundespräsident
- Folie 32 - Bundesverfassungsgericht
- Folie 33 - Verfassungsmäßigkeit Gesetze
- Folie 34 - Gesetzgebungsverfahren
- Folie 35 - Rechtverordung
- Folie 36 - abstrakte und konkrete Normenkontrolle
- Folie 37 - Verwaltung
- Folie 38 - Rechtssprechung
- Folie 39 - Verfassungsbeschwerde (Überblick)
- Folie 40 - Gesetzgebungskompetenzen
- Folie 41 - Verwaltung
- Folie 42 - Verwaltung II
- Folie 43 - Finanzverfassung
- Folie 44 - Der Bund-Länder-Streit
- Folie 45 - Art. 79. GG
- Folie 46 - streitbare Demokratie
- Folie 47 - Ausblick Staatsrecht III - Europarecht