Anmeldung für die Abschlussklausur
Anmeldungen für die Abschlussklausur erfolgen für die Hauptfach- und Erasmusstudierenden per E-Mail an pruefungen.durner@uni-bonn.de unter Angabe des Namens und der Matrikelnummer bis zum 23.01.2023. Erasmusstudierende sollten zusätzlich auf ihren Erasmusstudierendenstatus hinweisen.
Die Veranstaltung wird ab sofort auch per Zoom übertragen. Die Zugangsdaten sind unter ECampus hinterlegt. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Unterricht auf die Präsenzveranstaltung ausgerichtet bleibt und die Übertragung sich nur als Zusatzangebot versteht.
Übungsfall für den 12.12.2022
Folien
- Gliederung
- Öffentliche Verwaltung
- Verwaltungsrecht
- Rechtsquellen
- Gesetzmäßigkeit der Verwaltung
- Ermessens- und Beurteilungsspielräume der Verwaltung
- Das subjektive öffentliche Recht
- Überblick
- Der Verwaltungsakt
- Die Anfechtungs- und Verpflichtungsklage
- Nebenbestimmungen
- Wiederholung (Nebenbestimmungen)
- Die Rechtsverordnung
- Die isolierte Anfechtung von Nebenbestimmungen
- Der fehlerhafte Verwaltungsakt
- Bestandskraft, Widerruf und Rücknahme von Verwaltungsakten
- Die Zusicherung
- Der Realakt und informelles Werwaltungshandeln
- Die allgemeine Leistungsklage und die Unterlassungsklage
- Der verwaltungsrechtliche Vertrag
- Verwaltung in Privatsrechtsform
- Das Verwaltungsverfahren
- Das Verwaltungsrechtsverhältnis
- Verfahrensgrundsätze des Verwaltungsprozesses
- Der Ablauf des Verwaltungsstreitverfahrens
- Die verwaltungsprozessuale Klagearten
- Vorläufiger und vorbeugender Rechtsschutz
- Übungsfall Einstweiliger Rechtsschutz
- Urteil, Beschluss, Rechtsmittel
- Staatshaftungsrecht I
- Staatshaftungsrecht II
- Fall: Die RVO
- Fall: Die Smartphoneverordnung
- Öffentliche Sachen 1 - Begriffsverständnis und Grundlagen
- Öffentliche Sachen 2 - Arten und Einteilung
- Öffentliche Sachen 3 - Entstehung, Inhalt und Beendigung
Übungsfall Staatshaftungsrecht
- Lösung Übungsfall Staatshaftungsrecht