Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Marcus Lutter † (1930 - 2021)

Telefon: | 0228/73-9559 |
Fax | 0228/73-7078 |
marcus.lutter @ jura.uni-bonn .de |
Nachruf anlässlich des Todes (Jun. 2021) von Prof. Dr. Roth LL.M. (Harvard)
Lebenslauf
2008 | Ehrendoktor (Dr. h.c.) der Universität Jena |
2005 | Generalreferent beim dritten Europäischen Juristentag, Genf Abteilung 1: Verantwortlichkeit der Gesellschafts- und Aufsichtsorgane in Europa |
2003 | Ehrendoktor (Dr. h.c.) der Universität Warschau |
2001-2008 | Mitglied der Regierungskommission "Deutscher Corporate Governance Kodex" |
2000-2001 | Mitglied der Regierungskommission, "Corporate Governace" |
1996-1997 | Visiting Fellow, Pembroke Collage Oxford Visiting Professor, University of Oxford, Faculty of Law |
1996 | Emeritierung |
1994 | Ehrendoktor (Dr. h.c.) der Wirtschaftsuniversität Wien |
1989-2012 | Sprecher des Zentrums für europäisches Wirtschaftsrecht der Universität Bonn |
1985 | Visiting Professor, Chuo University Tokyo |
1982-1988 | Präsident des deutschen Juristentages |
1972-1980 | Mitglied und Stellvertretender Vorsitzender der Unternehmensrechtskommission beim Bundesminister der Justiz |
1980 | Annahme des Rufes an die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Bonn, |
1972 | Visiting Professor, University of California Law-School at Berkeley |
1966 | Ruf an die neu gegründete Universität Bochum und Übernahme des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Handels- und Wirtschaftssrecht |
1963 | Habilitation an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Mainz mit dem Thema: "Kapital, Sicherung der Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung in den Aktien- und GmbH-Rechten der EWG" |
1957-1960 | Notar in Rheinland Pfalz |
1956 | Promotion zum Dr. jur. |
1950-1954 | Studium der Rechte in München, Paris und Freiburg im Breisgau |
11.Dez.1930 | geboren in München |