Jun.-Prof. Dr. Luna Rösinger - Lebenslauf
geb. 1988 in Bonn | eine Tochter
Seit 01/2024 | Mitglied des Jungen Kollegs der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste |
Seit 04/2023 | Juniorprofessorin (Tenure-Track-Professur für Strafrecht und ein Grundlagenfach) an der Universität Bonn |
04/2021 – 03/2023 | Juniorprofessorin (Juniorprofessur für Kriminologie und Strafrecht) an der Universität Tübingen (mit Unterbrechung der Tätigkeit durch Elternzeit)
|
07/2019 – 03/2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Frau Professorin Dr. Dr. Frauke Rostalski am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung der Universität zu Köln (mit Unterbrechung der Tätigkeit durch Elternzeit)
|
07/2019 | Visiting Scholar an der Universität Bologna im Rahmen des Projekts „Memory Laws in European and Comparative Perspective (MELA)“, gefördert durch das „Mobility Grants“-Programm der Universität zu Köln |
10/2016 – 04/2019 | Rechtsreferendariat und Zweites Staatsexamen in Baden-Württemberg, LG Heidelberg (mit sechsmonatiger Unterbrechung zum Abschluss der Promotion) |
06/2018 | Promotion an der Universität zu Köln mit der Dissertation „Die Freiheit des Beschuldigten vom Zwang zur Selbstbelastung. Über den Begründungszusammenhang von Mitwirkungsfreiheit und Strafverfahrenseingriff“ bei Herrn Professor Dr. Thomas Weigend
|
11/2016 – 11/2017 | Mitarbeit an einem internationalen und interdisziplinären Forschungsprojekt zum Thema „Inclusive Diversity“, koordiniert durch die Clark University (Massachusetts, USA) |
10/2013 – 09/2016 | Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes |
01/2014 – 03/2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Herrn Professor Dr. Thomas Weigend am Institut für ausländisches und internationales Strafrecht der Universität zu Köln
|
10/2007 – 02/2013 | Studium der Rechtswissenschaft an der LMU München und der Universität Bonn
|
02/2008 – 04/2012 | Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes |
10/2005 – 09/2007 | Frühstudium im Rahmen der Begabtenförderung „Fördern, Fordern, Forschen“ an der Universität Bonn im Fach Rechtswissenschaft (zwei Semester) |
03/2007 | Abitur am Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler (Rheinland-Pfalz) |