Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht
Das Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht wurde 1989 als Arbeitsgemeinschaft der Institute für Handels- und Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit gegründet. Ziel des Zentrums ist es, die Forschungsarbeiten mit Europabezug zu koordinieren, Erkenntnisse auszutauschen und Kontakte zu Organen der Europäischen Union, europäischen Hochschulen und Bundesministerien aufzubauen.
Hierzu veranstaltet das Zentrum in jedem Wintersemester eine Vortragsreihe zu ausgewählten Themen des europäischen Rechts. Die Vortragenden sind sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker und wenden sich auch an fortgeschrittene Studierende. Das Zentrum veranstaltet zusätzlich im Sommersemester Symposien zu ausgewählten Fragen des EU-Rechts und gibt eine Schriftenreihe heraus, in der die Referate der Vortragsreihe sowie die Beiträge der Symposien und sonstige Arbeiten veröffentlicht werden.
Aktuelles:
Vortragsreihe Wintersemester 2025/2026:
Für das Wintersemester 2025/2026 stehen bereits die nachfolgenden Vortragsveranstaltungen fest. Weitere Informationen zu den Vorträgen finden Sie dann im Vorfeld der jeweiligen Veranstaltung in der Rubrik Veranstaltungen.
20.10.2025 | Prof. Dr. Wolfgang Kirchhoff, Vorsitzender Richter am BGH a.D. | 35 Jahre Kartellrechtspraxis – Schlaglichter und Erkenntnisse aus anwaltlicher und richterlicher Tätigkeit |
17.11.2025 | Prof. Dr. Ben Van Rompuy, Universität Leiden | Recent EU Competition Law Challenges to Sports Governance: Peak or Turning Point? |
19.01.2026 | Prof. Dr. Veronika Grimm, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Rechtsanwalt Dr. Sebastian Biedenkopf, Geschäftsführender Gesellschafter, Biedenkopf & Associates GmbH | Wege aus der Strukturkrise: Anforderungen an die europäische Politik |
26.01.2026 | Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Technische Hochschule Köln und Rechtsanwalt Tim Wybitul, Latham & Watkins | Sanktionensystem bei Datenschutzverstößen |
Registrierung für Newsletter
Das Zentrum versendet einen Newsletter und informiert über aktuelle Publikationen und kommende Veranstaltungen. Melden Sie sich gerne dafür an, um auf dem Laufenden zu bleiben. Schicken Sie einfach eine kurze Nachricht mit Ihrer E-Mail-Adresse an newsletter.zentrum-wirtschaftsrecht@~@jura.uni-bonn.de.