Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Dr. Laura Münkler liegen in der Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, dem Staats- und Verwaltungsrecht sowie Sozial- und Gesundheitsrecht.
Ihr aktueller Fokus liegt auf Fragen der Demokratietheorie, Informationsordnung und Gemeinschaftsbildung.
Im Auftrag der Bundesanstalt für soziale Arbeit führt Frau Prof. Dr. Münkler von Anfang 2025 bis Ende 2027 gemeinsam mit Prof. Dr. Friedrich Kießling eine Studie zum Reichsversicherungsamt in der Zeit des Nationalsozialismus durch.
Veranstaltungen/Wissenschaftskommunikation
Fernsehbeitrag
Zur Rolle der Experten in der Demokratie hat Frau Münkler an einer Sendung von ARD Alpha teilgenommen, welche hier abrufbar ist.
Diskussionsveranstaltung
Gemeinsam mit dem Bundespräsidenten, Frank-Walter Steinmeier, Alena Buyx und Aminata Touré diskutierte Frau Münkler über die Lehren aus der Pandemie. Einen Podcast hiervon finden Sie hier.
Bei den "ZAK-Talks" hat Frau Münkler über die Rolle von Experten in der Demokratie und rechtliche Auflösungsversuche des Spannungsverhältnisses referiert. Vortrag und Diskussion sind über YouTube abrufbar.