Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Prof. Dr. Bettina Stepanek, LL.M. (College of Europe)

Akademische und berufliche Laufbahn

2004-2009

Studium der Rechtswissenschaft mit Begleitstudium im Europäischen Recht (Europajuristin) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg gefördert durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes  

 

2010

Erste Juristische Staatsprüfung

Ehrung des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz und Verbraucherschutz für die besten Absolventen der juristischen Staatsprüfungen

 

2010-2012

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht (Prof. Dr. Joachim Suerbaum) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

 

2012

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Wirtschaftskanzlei Hengeler Mueller in Brüssel im Bereich des Kartell- und des Beihilfenrechts

 

2012/2013

Bilinguales Masterprogramm im Europäischen Recht (LL.M.) am College of Europe/Collège d'Europe in Brügge als Stipendiatin des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

2013     

Promotion zum Dr. jur. („summa cum laude“) durch die Juristische Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit einer Dissertation zum Thema „Verfassungsunmittelbare Pflichtaufgaben der Gemeinden“, betreut von Prof. Dr. Joachim Suerbaum

2013-2015

Rechtsreferendariat beim Freistaat Bayern u.a. mit Stationen am Gerichtshof der Europäischen Union (Kabinett von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Juliane Kokott, LL.M., S.J.D.) und bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer in München und New York

2015

Zweite Juristische Staatsprüfung

2016-2019

Rechtsanwältin im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A und Finanzaufsichtsrecht (insb. Versicherungsaufsichtsrecht) bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer in München

2019-2024

Akademische Rätin a.Z. am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Staatsphilosophie (Prof. Dr. Peter M. Huber, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D., Minister a.D.) an der Ludwig-Maximilians-Universität München (ab Oktober 2023 beurlaubt für Lehrstuhlvertretungen)

WS 2021/2022

Junior Researcher in Residence am Center for Advanced Studies der Ludwig-Maximilians-Universität München (CASLMU)

2022

Annahme als Habilitandin durch die Juristische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München (Habilitationsvorhaben: „Rechtsschutzsystem des Verwaltungsverbundes?“)

WS 2023/2024

Vertretung des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht (Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold) an der an der Ludwig-Maximilians-Universität München

SS 2024

Vertretung des Lehrstuhls für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht (Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl) an der Universität Heidelberg

Seit Oktober 2024

Inhaberin der Professur für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

 

Sonstiges fachliches Engagement und Mitgliedschaften:

  • Schriftleitung des Archivs des öffentlichen Rechts (ab Heft 1/2022, seit Juli 2022)
  • Mitglied im Beirat der Juristischen Schulung (seit Januar 2023)
  • Mitglied der Auswahlkommission der Studienstiftung des deutschen Volkes