Im Wintersemester 2025/2026 bietet Frau Jun.-Prof. Dr. Rösinger folgende Lehrveranstaltungen an:
Schwerpunktsbereichsvorlesung zum Thema "Sanktionen"
Dienstags von 12-14 Uhr c.t. in Hörsaal H (E-Campus).
Sanktionenrechtliches Schwerpunktseminar
Sanktionenrechtliches Schwerpunktseminar im Schwerpunktbereich XII (nach SBP-PO 2015: Schwerpunktbereich 9) an. Es sind bereits alle Plätze vergeben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter "Aktuelles" und hier.
Rechtsphilosophisches Lektüreseminar
Dieses wird im Laufe des Semesters nach einer Ankündigung starten. Die Termine dafür sind jeweils donnerstags von 18.15 - 19.45 Uhr im Ostturm, 1. OG des Juridicums. Es wird in Abstimmung mit den Teilnehmenden eine Lektürefahrt im Februar/März geplant. Weitere Informationen folgen demnächst hier und unter „Aktuelles".
Im Sommersemester 2025 bietet Frau Jun.-Prof. Dr. Rösinger folgende Lehrveranstaltungen an:
SPB-Vorlesung: Materielles Strafrecht Vertiefung AT
Dienstags 12-14 Uhr, HS A (https://ecampus.uni-bonn.de/goto_ecampus_crs_3639544.html).
Proseminar zur Straftatbeteiligung
Alle Plätze sind bereits vergeben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Rechtsphilosophisches Lektüreseminar: Das Böse bei Immanuel Kant und Hannah Arendt und der Begriff der Schuld
Ab der zweiten Vorlesungswoche immer dienstags 18-20 Uhr, Seminarraum 1. OG, Ostturm. Weitere Informationen finden Sie hier.
Im Wintersemester 2024/2025 bietet Frau Jun.-Prof. Dr. Luna Rösinger folgende Lehrveranstaltungen an:
Vorlesung Sanktionen (08.10.2024-28.01.2025)
Dienstags, 12:30-14 Uhr (st), Hörsaal G
Rechtsphilosophisches Lektüreseminar (gemeinsam mit Herrn Dr. Thomas Grosse-Wilde) mit Lektürefahrt nach Leipzig:
Donnerstags, 18-20 Uhr im Seminarraum im 1. OG, Ostturm (plus Fahrt nach Leipzig vom 16. bis 19. Januar 2025)
SPB-Seminar
Seminar zum Thema Strafrecht und Nationalsozialismus (alle Plätze sind vergeben; eine Anmeldung ist nicht mehr möglich)
Im Sommersemester 2024 bietet Frau Jun.-Prof. Dr. Luna Rösinger folgende Lehrveranstaltungen an:
Vorlesung Materielles Strafrecht Vertiefung AT im Schwerpunktbereich Kriminalwissenschaften (gemeinsam mit Herrn Dr. Thomas Grosse-Wilde)
Donnerstag, 10-12 Uhr (ct), Hörsaal H)
Rechtsphilosophisches Lektüreseminar (gemeinsam mit Herrn Dr. Thomas Grosse-Wilde)
Donnerstag, 18-20 Uhr im Seminarraum im 1. OG, Ostturm
Rechtsphilosophisches Proseminar zum Schuldbegriff
Mit Einführungsveranstaltung am 9. April um 14 Uhr und Blockveranstaltung im Juni oder Juli. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Im Wintersemester 2023/ 2024 bietet Frau Jun.- Prof. Luna Rösinger folgende Lehrveranstaltungen an:
Vorlesung Sanktionen (09.10.2023-29.01.2024)
Montag, 12-14 Uhr (ct), Hörsaal G)
https://ecampus.uni-bonn.de/goto_ecampus_crs_3106985.html
Rechtsphilosophisches Lektüreseminar (gemeinsam mit Herrn Dr. Thomas Grosse-Wilde)
"Strafrechtsphilosophie der Aufklärung"
Mittwoch, 18-20 Uhr in der Bibliothek des Kriminologischen Seminars, 5. Etage (Westturm)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Proseminar zum Strafrecht in der Rechtsphilosophie Immanuel Kants
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.