Prof. Dr. Carsten König, LL.M. (Harvard)

- Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bonn
- Affiliate Fellow am Stigler Center for the Study of the Economy and the State der University of Chicago Booth School of Business
- Mitglied der Working Group on Data Regulation & Digital Economy der International League of Competition Law (LIDC)
- Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin im Masterstudiengang „Master of Business, Competition and Regulatory Law“ (MBL-FU)
- Lehrbeauftragter an der Georg-August-Universität Göttingen im Masterstudiengang „European and Transnational Law of Intellectual Property and Information Technology“ (LIPIT)
- Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Berlin in den Masterstudiengängen „European and International Energy Law (MBL)“ und „Energy Management (MBA)“
- Country Correspondent (Germany), European Competition and Regulatory Law Review (CoRe)
Akademischer Werdegang
10/2023 – 09/2024 | Post-doctoral Fellow, Program on Corporate Governance, Harvard Law School, Cambridge, USA |
10/2022 – 03/2023 | Visiting Researcher am Max Planck Institute for International, European and Regulatory Procedural Law, Luxemburg |
04/2022 – 09/2023 | Lehrstuhlvertretungen an der Universität zu Köln, der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
10/2017 – 03/2025 | Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Kartell- und Regulierungsrecht, Recht der digitalen Wirtschaft von Professor Dr. Torsten Körber, LL.M. (Berkeley) und am Institut für Energiewirtschaftsrecht (EWIR) der Universität zu Köln (04/2022 – 09/2023 beurlaubt) |
10/2016 – 09/2017 | Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Kartellrecht, Versicherungs-, Gesellschafts- und Regulierungsrecht von Professor Dr. Torsten Körber, LL.M. (Berkeley) an der Georg-August-Universität Göttingen |
01/2015 – 08/2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der TU-Campus EUREF gGmbH der Technischen Universität Berlin und am Institut für Energie- und Regulierungsrecht Berlin (Leitung: Professor Dr. Dr. Dres. h.c. Franz Jürgen Säcker) |
10/2009 – 09/2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin (Leitung: Professor Dr. Dr. Dres. h.c. Franz Jürgen Säcker) |
Ausbildung
05/2022 | Habilitation, Universität zu Köln, Lehrbefugnis für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht, Wettbewerbsrecht, Recht der Digitalisierung, Rechtsökonomik und Rechtsvergleichung |
08/2015 – 05/2016 | LL.M.-Studium, Harvard Law School, Cambridge, USA |
10/2014 | Zweites Staatsexamen, LJPA Nordrhein-Westfalen |
09/2012 – 08/2014 | Juristischer Vorbereitungsdienst mit Stationen bei der 14c. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf, der Staatsanwaltschaft Düsseldorf (Wirtschaftsstrafsachen), der Europäischen Kommission (Generaldirektion Energie), Freshfields Bruckhaus Deringer, Köln, und dem Oberlandesgericht Düsseldorf (3. Kartellsenat) |
10/2012 | Promotion, Freie Universität Berlin |
10/2009 – 09/2012 | Studium der Europawissenschaften (European Studies), Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) |
08/2009 | Erstes Staatsexamen, GJPA Berlin-Brandenburg |
10/2004 – 09/2009 | Studium der Rechtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin |
Mitgliedschaften
- Academic Society for Competition Law (ASCOLA)
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
- European Association of Law and Economics (EALE)
- Förderkreis für Internationales Wettbewerbsrecht (FIW)
- Gesellschaft für Rechtsvergleichung
- German Law and Economics Association (GLEA)
- Rechtswissenschaftliche Gesellschaft für Künstliche Intelligenz und Robotik (RAILS)
- Wissenschaftliche Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht
- Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR)
- Zivilrechtslehrervereinigung (ZLV)