Jump directly to main navigation Jump directly to content Jump to sub navigation

Sachverhalt Nachhausarbeit zur Vorlesung Strafrecht III im Sommersemester 2023

Lieber Teilnehmerinnen und liebe Teilnehmer der Nachhausarbeit zur Vorlesung Strafrecht III im Sommersemester 2023,

Sie haben sich in Basis zu dieser Hausarbeit angemeldet und finden den Sachverhalt hier. Bitte verwechseln Sie den Sachverhalt nicht mit dem Sachverhalt zu den Übungen im Strafrecht im WS 2023/ 2024. Die Frist zur Abgabe Ihrer Hausarbeit endet am Freitag, 6.10.2023 um 12 Uhr. (siehe Sachverhalt)

Die Teilnahme an der kleinen Fallhausarbeit im Strafrecht setzt voraus:

  • eine Zulassung nach neuer Studien- und Prüfungsordnung 2023
  • eine vorherige elektronische Anmeldung der Hausarbeit (Pr.-Nr. 541) über das elektronische Prüfungskonto unter https://basis.uni-bonn.de
  • Beifügung eines AG-Scheins aus dem Rechtsgebiet Strafrecht.

Sachverhalt Fortgeschrittenenübung im WS 2023/ 2024

Den Sachverhalt zu den Übungen im Strafrecht im Wintersemester 2023/2024 finden Sie hier

Aktuelle Hinweise SPB-Seminar "Kriminalität, Alter, Geschlecht und Nationalität" im WS 2023/ 2024

Ausgabetermine für die Seminararbeiten des Seminars „Kriminalität, Alter, Geschlecht und Nationalität“ im WS 2023/24.

1. Ausgabetermin: 7. August 2023

2. Ausgabetermin: 31. August 2023 nur für diejenigen Studierenden, die § 6 Abs. 3 Satz 3 der SPB-PO erfüllen!

(„Die Bearbeitungszeit kann im Einvernehmen mit der*dem Aufgabensteller*in teilweise in die Vorlesungszeit hineinreichen, wenn sich dies in die Organisation des Seminars einfügt und bereits mindestens drei Abschlussklausuren, davon wenigstens zwei aus dem Kernbereich sowie eine dritte aus dem Kern- oder dem Wahlbereich (Absatz 1 Satz 4 Nr. 1) abgelegt wurden.“)

Fakultätscup 2023; Team "Lokomotive Strafrecht"

Kinderuni-Vorlesung: "Haltet den Dieb!"- Was ist ein Diebstahl... 22.5.2023