Kollektives Arbeitsrecht I (Koalitions-, Tarif- und Arbeitskampfrecht)
Do., 14-16 Uhr (c.t.), Hörsaal A
Behandelt werden die Grundzüge und Grundlagen des Kollektiven Arbeitsrechts (die Stellung des Kollektiven Arbeitsrechts in der Rechtsordnung sowie die Rechtsquellen und Gestaltungsmittel des Kollektiven Arbeitsrechts) und im Einzelnen dann das Recht der Koalitionen, das Tarifvertragsrecht und das Arbeitskampfrecht mit den Bezügen zum Arbeitsverhältnisrecht und Betriebsverfassungsrecht.
Literatur:
Lehrbücher zum Arbeitsrecht:
- Dütz/Thüsing, Arbeitsrecht, 27. Aufl., 2022
- Junker, Grundkurs Arbeitsrecht, 22. Aufl., 2023
- Kamanabrou, Arbeitsrecht, 2. Aufl., 2023
- Waltermann, Arbeitsrecht, 20. Aufl., 2021
Lehrbücher zum Kollektiven Arbeitsrecht:
- Hromadka/Maschmann, Arbeitsrecht Band 2, Kollektivarbeitsrecht und Arbeitsstreitigkeiten, 8. Aufl., 2020
- Preis/Greiner, Arbeitsrecht Kollektivarbeitsrecht, 5. Aufl., 2019
- Richardi/Bayreuther, Kollektives Arbeitsrecht, 5. Aufl., 2023
Weitere Literaturhinweise werden in der Vorlesung gegeben.
Die Materialien zur Vorlesung finden Sie auf eCampus.