Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Exkursion nach Luxemburg zu den EU-Gerichten im Sommersemester 2023

Am Montag, 03.07.2023, und Dienstag, 04.07.2023 werden Prof. Dr. Zimmer und Prof. Dr. Kirchhoff eine Studienreise zu den Europäischen Gerichten in Luxemburg veranstalten.

Vorgesehen sind der Besuch einer mündlichen Verhandlung des EuGH, eine Führung durch die Gerichtsgebäude und Erläuterung der Arbeitsweise des Gerichts sowie Gespräche mit Kammerpräsident am EuGH Prof. Dr. von Danwitz und Richter am EuG Laitenberger. Abgerundet wird der Aufenthalt durch zwei Mittagessen in den Gerichtskantinen. Weitere Programmpunkte können noch folgen. Am Montagabend ist zudem ein gemeinsames Abendessen auf Selbstkostenbasis vorgesehen. Die An- und Abreise erfolgt mit einem universitätseigenen Bus. Für die Übernachtung ist ein Hotel in Flughafennähe vorgesehen. Es werden nach aktuellem Stand Doppelzimmer sowie Familienzimmer mit einer Kapazität von bis zu vier Personen gemietet. Inklusive eines Frühstücks werden die Kosten für einen Schlafplatz in einem Doppelzimmer bei zwischen 50 und 60€ liegen. Ein Schlafplatz in einem 4-Personen-Zimmer fällt voraussichtlich günstiger mit 35-40€ aus. Inklusive einer noch umzulegenden Nutzungsgebühr für den universitätseigenen Bus sollten die Kosten 100€ pro-Person nicht überschreiten.

Die Teilnahmekapazität ist begrenzt. Interessenten werden gebeten, sich unter der folgenden E-Mail-Adresse zu melden: "exkursionen.zimmer@jura.uni-bonn.de". Für weitere Nachfragen steht Ihnen außerdem Herr WissMit Johannes Rottmann (jrottmann@uni-bonn.de) zur Verfügung.
 

Einsichtnahme für die Klausuren vom Wintersemester 2022/23

Die offizielle Notenbekanntgabe erfolgt am 31. März 2023.
Die Einsichtnahme ist vom 31.03. bis 14.04.2024 jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr möglich. Es geht um folgende Klausuren:
Kartellrecht I
Gesellschaftsrecht & Ökonomie
Gesellschaftsrecht Vertiefung (Aktienrecht)
Gesellschaftsrecht in der Unternehmenspraxis
Handelsrecht
Recht der Finanzmarktaufsicht
Während dieser Zeit können auch die Teilnahmescheine für die Handelsrechtklausur abgeholt werden.

 

Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2023

Eine Übersicht über die Lehrveranstaltungen für das kommende Sommersemester 2023 finden Sie unter dem Bereich der Lehre.

 

Neuerscheinung

Im Dezember 2021 ist erschienen:
Regulierung für Algorithmen und Künstliche Intelligenz. Tagung an der Universität Bonn am 7. und 8. September 2020.
Herausgegeben von Daniel Zimmer, mit Beiträgen von Daniel Zimmer, Markus Gabriel, Justus Haucap, Jörn Lüdemann, Jürgen Kühling, Miriam C. Buiten, Maximilian Poretschkin, Michael Mock, Stefan Wrobel, Ulrich Kelber, Matthias Lehmann, Timo Rademacher, Andreas Heinemann, Stefan Thomas, Petra Pohlmann, Maik Wolf, Jan-Frederick Göhsl, Johannes Rottmann und Matthias Schaut.
Schriften der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht, Band 5. Nomos Verlag, Baden-Baden 2021.