Current doctoral projects at the chair:
Maximilian Berger
Die Zurückweisung von Fragen in der Hauptverhandlung gem. § 241 Abs. 2 StPO
Annika Molls
Strafbarkeit der weiblichen Genitalverstümmelung
Lucas Tomiak
Strafzumessungstheorie und Unionsrecht
Vera Weyer
Grenzüberschreitende Vermögensabschöpfung
Soo Yeon Yu
Die Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers
Oliver Zwick
Die fortgesetzte und einheitliche Zuwiderhandlung im europäischen Kartellrecht
Timo Neumann
Leerverkaufsattacken - Marktaufklärung oder Marktmanipulation
Christiane Klimaschka
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Betreibern von Internetplattformen
Janine Zwierschowski
Der strafrechtliche Schutz von Wistleblowern - Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf europäischer und nationaler Ebene
Michael Koenen
Auswertung von Blockchain-Inhalten zu Strafverfolgungszwecken
Juan Pablo Irrazabal
Der Schutz der Grundrechte bei der Anwendung des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung
Lukas Helling
Strafbare Alltagshandlungen für eine ausländische terroristische Vereinigung
Completed Dissertations:
Canan Aksungur
Europäische Strafrechtssetzungskompetenz – Neue Entwicklungen durch EuGH-Rechtsprechung und den Vertrag von Lissabon
Kerstin Bogusch
Die Einbeziehungen der Rechtsgüter von EU-Mitgliedsstaaten in den Schutzbereich deutscher Straftatbestände
Carsten Bormann
Transnationale Informationsgewinung durch Nachrichtendienste und Polizei - eine Untersuchung von Zuverlässigkeit und Verwertbarkeit
Sarah Brinkschulte
Bankgeheimnis und Steuerstrafrecht - die Tendenz zur Aufhebung des Bankgeheimnisses und die Auswirkungen auf die steuerstrafrechtlichen Ermittlungen
Peter Conrad
Der Grundsatz der beiderseitigen Strafbarkeit im Rechtshilfe- und Strafanwendungsrecht
Johannes Corsten
Einwilligung in die Untreue sowie in die Bestechlichkeit und Bestechung
Moritz Dästner
Bestimmtheitsgrundsatz und Schuld
Nina Dierkes
Jurisdiktionskonflikte bei der strafrechtlichen Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen im Internet
Thiemo Engelbracht
Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europäischen Kommission und dem Bundeskartellamt
Eugenia Goncearova
Das Verbrechen der Aggression nach dem Rom-Statut und die Gerichtsbarkeit des Internationalen Strafgerichtshofes
Katharina Margarete Heine
Die Möglichkeiten und Grenzen der Übernahme vom Verfahren im Rahmen der stellvertretenden Rechtspflege
Scarlett Jansen
Forschung an Einwilligungsunfähigen - insbesondere strafrechtliche und verfassungsrechtliche Aspekte der fremdnützigen Forschung
Dominik Kischko
Der „Gnadenschuss“ - Über aktive Sterbehilfe in militärischen Extremsituationen
Sebastian Nelles
Quo vadis Vorratsdatenspeicherung?
Anna Carolin Pietrek
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Betriebsinhabers aus Compliance-Pflichten
Yannick Scholz
Die Auswirkungen des Geldwäschegesetzes (GwG) auf die leichtfertige Geldwäsche gemäß § 261 Abs. 5 StGB
Supervised habilitation theses:
Scarlett Jansen
Der Schutz des Wettbewerbs im Strafrecht
Frank Meyer
Strafrechtsgenese in internationalen Organisationen
Anne Schneider
Strafprozessuale Ermittlungsmaßnahmen und Zeugnisverweigerungsrechte