
Aktuelles
- Frau Prof. Gössl im Redaktionsbeirat der ZKM
- Frau Prof. Dr. Gössl ist Mitglied im Deutschen Rat für IPR
- Auszeichnung der DKJV für Frau Gabriela Niño Pedraza
- Auszeichnung der Justiz NRW für Frau Dr. Bianca Scraback
- Ehrendoktorwürde für Frau Prof. Dr. Häcker
- Projekt des European Law Institute (ELI) von Prof. Dr. Gössl und Ilaria Pretelli
- Sachverhalt Hausarbeit BGB AT bei Prof. Dr. Gössl seit dem 1.8.23 verfügbar
- Blog-Beitrag zur Webinar-Reihe "Analysing the EU Parenthood Proposal"
- Präsentationen zur Webinar-Reihe "Analysing the EU Parenthood Proposal" mit Prof. Dr. Gössl online abrufbar
- Von Prof. Dr. Gössl herausgegebener Tagungsband zu "Diskriminierungsfreie KI" erschienen
- Prof. Dr. Häcker wird neues Vorstandsmitglied der Studienstiftung
- Prof. Dr. Häcker hält Vortrag am High Court in London
- Vortrag von Prof. Ádám Fuglinszky über "Legal Transplants im Fokus der Rechtsvergleichung - Fluch oder Segen?" am 12.06.2023
- Interview mit Prof. Dr. Gössl bei Bayern 2 über den Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes am 19.05.2023
- Webinar-Reihe "Analysing the EU Parenthood Proposal" mit Prof. Dr. Gössl im Mai 2023