Ablauf und Terminvergabe (Individual-Beratung)
Allgemeine Informationen zum gesamten Beratungsangebot der Klausurenklinik finden Sie hier.
Nachfolgend finden Sie Informationen zum Ablauf und zur Terminvergabe für die Individual-Beratung:
Bitte beachten Sie: Aufgrund nachhaltig hoher Anmeldezahlen ist derzeit (Stand: Juni 2024) mit einer Mindestwartezeit von etwa 3 Monaten zwischen der Anmeldung und dem konkreten Beratungstermin zu rechnen. Kandidat*innen, bei denen der Examenstermin feststeht, sollten sich daher frühzeitig für einen Termin anmelden - andernfalls kann leider nicht garantiert werden, dass eine Beratung noch vor Ihrem Examenstermin stattfinden kann.
- Anmeldung:
- nutzen Sie hierfür bitte unser Anmeldeformular
- geben Sie uns hierbei bitte auch eine eigene Problemeinschätzung ab und benennen Sie ggf. individuelle Beratungswünsche, damit wir Sie möglichst gezielt beraten können
- Terminvergabe per Email - wir kontaktieren Sie mit einem individuellen Terminvorschlag
- Einreichen der Klausuren:
- spätestens zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin
- 3-4 Klausuren aus dem universitären Examensklausurenkurs oder Scans von Originalklausuren aus früheren Versuchen der staatlichen Pflichtfachprüfung
- als pdf-Datei per Email oder als Cloud-Link (z.B. Dropbox)
- eingereichte Klausuren sollten zu Ihrer eigenen Problemeinschätzung und Ihren individuellen Beratungswünschen passen
- umfassende Analyse Ihrer Klausuren insbesondere im Hinblick auf Sachverhaltsauswertung, Schwerpunktsetzung und Gutachtenstil
- individuelles Beratungsgespräch zur gezielten Verbesserung Ihrer Klausurtechnik / Beantwortung Ihrer individuellen Fragen
- Dauer: ca. 2-2,5 Stunden
- Durchführung in Präsenz oder via Zoom, nach Ihren Wünschen
Generell empfehlen wir, dass zwischen dem Beratungstermin und Ihrem Examenstermin eine Zeit von mindestens zwei Monaten liegen sollte - so haben Sie ausreichend Gelegenheit, die Ergebnisse des Termins in Ihre Klausurtechnik zu übernehmen.
Ein zweiter Beratungstermin kann aufgrund der konstant hohen Nachfrage nur in Ausnahmefällen angeboten werden, insbesondere bei Abschichter*innen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und die Zusammenarbeit!