Bonner Examenskurs - Vortrags-AG
Bis auf Weiteres findet die Vortrags-AG im Wechsel zwischen Präsenz (AG-Raum in der Lennéstraße 35) und Zoom statt. Das jeweilige Format entnehmen Sie bitte der Gesamtübersicht oder der Liste mit den verfügbaren Terminen.
Hinweis: An Präsenztagen wird es keine Übertragung via Zoom geben.
Auch an Tagen, an denen die AG via Zoom stattfindet, steht Ihnen der AG-Raum zur Verfügung, damit Sie dort mit eigenem Laptop und Kopfhörern an der Vortrags-AG teilnehmen können.
Die Sachverhalte werden zu folgenden Zeiten bei eCampus zur Verfügung gestellt:
- mittwochs von 11:15 bis 14 Uhr, damit eine Teilnahme sowohl am Mündlichen Probeexamen als auch an der Vortrags-AG möglich ist
- donnerstags von 13 bis 14 Uhr, um eine gewisse Realitätsnähe zum Vortrag in der mündlichen Prüfung zu gewährleisten
An Präsenztagen kann der Sachverhalt auch als Papierversion im Büro des Bonner Examenskurses abgeholt werden.
Es wird dringend darum gebeten, auch weiterhin in den Hörsälen und AG-Räumen eine Maske zu tragen.
Die Vortrags-AG bietet Studierenden die Möglichkeit, sich speziell auf den Kurzvortrag in der mündlichen Pflichtfachprüfung vorzubereiten. Mit Originalsachverhalten der nordrhein-westfälischen Prüfungsämter wird vor einer zweiköpfigen Kommission bestehend aus wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des Fachbereichs eine prüfungsähnliche Situation für die Vortragenden simuliert.
Aus Respekt vor den Vortragenden möchten wir Sie bitten, an der Vortrags-AG nur als Zuschauer*in teilzunehmen, wenn Sie dies auch für den gesamte Dauer der Vortrags-AG werden. Bitte sehen Sie daher davon ab, zu spät zu kommen oder früher zu gehen.
Termine, zu denen eine Anmeldung möglich ist, finden Sie hier.
Hier finden Sie die Termine für das Wintersemester 2022/2023 sowie die Termine für das Sommersemester 2023.