Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Ihr denkt darüber nach, Jura zu studieren?

Termine

16.01.23Wochen der Studienorientierung

"Das Jurastudium in Bonn - Was macht eigentlich eine Jurist*in?" +++Präsenz+++

Der Workshop behandelt Fragen rund um das Jurastudium: Was beinhaltet das Studium? Wie ist das Studium aufgebaut? Was muss ich dafür mitbringen? Wie funktioniert eigentlich die juristische Arbeitsweise?

Am Ende wird noch ein interessanter Fall aus dem Strafrecht gemeinsam gelöst, damit Sie sich ein erstes Bild von der juristischen Fallbearbeitung machen können.

Montag, 16. Januar 2023, 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr im Hörsaal L des Juridicums, Adenauerallee 24-42, 53113 Bonn 

Begrenzte Plätze: max. 30 Personen 

Bitte vorher per E-Mail anmelden: fachstudienberatung@jura.uni-bonn.de. 

23. Juni 2022

 

Langer Abend der StudienberatungAm "Langen Abend der Studienberatung" könnt Ihr Euch über die grundsätzlichen Studienmöglichkeiten an der Uni Bonn und über die Inhalte einzelner Studiengänge informieren. Die Veranstaltung findet von 16 Uhr bis 20 Uhr auf dem Campus Poppelsdorf statt. Nähere Informationen findet Ihr in der Besucherbroschüre (folgt). Das Team der Fachstudienberatung freut sich auf Euren Besuch!
12. November 2022Bonner HochschultageAn den "Bonner Hochschultagen" könnt Ihr Euch über die grundsätzlichen Studienmöglichkeiten an der Uni Bonn und über die Inhalte einzelner Studiengänge informieren. Wir von dem Team der Fachstudienberatung stellen Euch den Studiengang Rechtswissenschaften um 15:00 Uhr in HS 10 des Hauptgebäudes vor und beantworten Eure Fragen zum Jurastudium.

Der Fachbereich Rechtswissenschaft bietet interessierten Schüler*innen schon frühzeitig auf verschiedenen Wegen an, sich mit dem Jurastudium an der Universität Bonn zu beschäftigen.

Nachfolgend könnt Ihr Euch über die einzelnen Angebote ausführlich informieren.

Ihr denkt darüber nach, Jura zu studieren und würdet gerne einen Einblick in die Inhalte des Jurastudiums erhalten?

Wir bieten die Möglichkeit eines (digitalen) Schnupperprogramms an. Dies beinhaltet drei Veranstaltungen in den grundlegenden Rechtsgebieten und vermittelt einen umfassenden Überblick über die Inhalte und Arbeitsweisen im Studium. Dabei beantworten wir natürlich auch allgemeine Fragen. 

Wenn ihr als Gruppe von mindestens 10 Schüler*innen oder als Klasse/ Kurs Interesse daran habt, schreibt uns gerne an fachstudienberatung@~@jura.uni-bonn.de.

Wir freuen uns auf euch!

Das Program "Fördern, Fordern, Forschen" (FFF) richtet sich als Frühstudium für Schüler*innen an all diejenigen von Euch, die schon eine Vorstellung haben, welches Fach sie eventuell nach dem Abitur studieren möchten.

Ihr könnt im Rahmen von FFF bereits an Einführungsvorlesungen teilnehmen und sogar die Abschlussklausuren mitschreiben. Entscheidet Ihr Euch dann nach dem Abitur tatsächlich für das Studium, so könnt Ihr Euch die während des FFF bereits bestandenen Teilleistungen anrechnen lassen!

Für die Teilnahme müsst Ihr Euch rechtzeitig bewerben. Am Ende gibt es eine Abschlussfeier, bei der Ihr Eure Zertifikate erhaltet.

 

Genauere Informationen über Ablauf, Voraussetzungen und Bewerbung erhaltet Ihr unter:

www.fff.uni-bonn.de

                                                        **********************************************************

Solltet Ihr eine Zulassung zum FFF Programm erhalten, könnt Ihr an allen Vorlesungen des ersten Semesters teilnehmen. Das Veranstaltungsangebot des 1. Fachsemesters des Wintersemesters 2022/2023 findet Ihr im Stundenplan.

Weitere organisatorische Informationen zum Jurastudium in Bonn findet Ihr hier.

Als Gruppe von max. 15 Schüler*innen erlebt Ihr nach Anmeldung durch Eure/n betreuende/n Lehrer*in einen Tag des Alltags von Studierenden und könnt Euch ein Bild davon machen, was im Jurastudium auf Euch zukommt, wie man das Studium erfolgreich meistert, was ein/e Volljurist*in wirklich macht und welche Berufsmöglichkeiten es gibt.

Nach Möglichkeit wird der Tag immer mit einem Besuch einer Gerichtsverhandlung verbunden. 

"Ich fand Jura eigentlich nie besonders ansprechend, aber nach dem Tag heute lässt mich das Studium und vor allem die Uni nicht mehr los. Ich glaube ich habe das gefunden, das ich später mal machen will."
(Gina Götz, Schülerin)

Weitere Schüler*innen, die unsere Workshops besucht haben, berichteten:

"Prima Sache! Viele allgemeine Informationen zum Jurastudium und Aufgaben, wie sie später im Berufsleben vorkommen könnten."

"Die Vertiefung hat mir sehr gut gefallen, da sie mir gezeigt hat, dass Jura sehr interessant und vielschichtig ist. Es ist auf jeden Fall ein Bereich, mit dem ich mich weiterhin beschäftigen werde."

Die Bonner Hochschultage werden von der Universität Bonn veranstaltet. An mehreren Tagen habt Ihr die Möglichkeit, Euch über die verschiedenen Studiengänge der Uni Bonn zu informieren.

Ihr könnt an Vorlesungen, Workshops und Führungen teilnehmen und Euch so Einblicke in die Studiengänge verschaffen.

Unser Fachbereich wird sich am 12. November 2022 vorstellen.

Unsere Fachstudienberatung hilft Euch gerne bei allen Fragen zum Studienaufbau, zu Prüfungen, Inhalten und Abschlüssen weiter.

Die Zentrale Studienberatung informiert Euch dann über allgemeine Fragen zum Studium.

Weitere Informationen zu den Bonner Hochschultagen

Um schon einmal vorab in die Materie "reinzuschnuppern", könnt Ihr gerne und jederzeit juristische Vorlesungen an unserem Fachbereich besuchen.

Besonders geeignet sind alle Vorlesungen, die auch die Erstsemesterstudierenden hören.  Eine Übersicht über die Veranstaltungen mit Veranstaltungsort und - zeit findet Ihr hier.

Das kommende Wintersemester 2022 / 2023 wird in Präsenz gelesen. D.h. Sie können bei Interesse an einer Veranstaltung diese ohne vorherige Registrierung einfach besuschen.

Mit welchen Themen sich die einzelnen Vorlesungen beschäftigen, könnt Ihr demkommentierten Vorlesungsverzeichnis entnehmen.

Weitere Informationen zum Studiengang könnt Ihr der Studiengangsbroschüre entnehmen.

Die Vorlesungszeit für das kommende Wintersemester 2022/23 beginnt am 10.10.2022 und endet für alle Fachsemester am 03.02.2023.

Solltet Ihr eine juristische Arbeitsgemeinschaft besuchen wollen, ist eine vorherige Anmeldung per Mail über die Fachstudienberatung erforderlich.

 

Gerne könnt Ihr vorher oder im Anschluss an einen Vorlesungsbesuch einen Termin zur Studienberatung wahrnehmen. Schreibt dazu eine Email an fachstudienberatung@jura.uni-bonn.de

Um schon einmal vorab in die Materie "reinzuschnuppern", könnt Ihr gerne und jederzeit juristische Vorlesungen an unserem Fachbereich besuchen.

Besonders geeignet sind alle Vorlesungen, die auch die Erstsemesterstudierenden hören. Eine Übersicht über die Veranstaltungen mit Veranstaltungsort und - zeit findet Ihr hier.

 

Weitere Informationen für Studieninteressierte und Bewerber*innen findet Ihr hier.  In der Studiengangsbroschüre findet Ihr viele interessante Informationen zu Ablauf und Struktur des Jurastudiums!

Bei Fragen stehen wir Euch selbstverständlich gerne zur Verfügung!

Ansprechpartner*innen am Fachbereich für die Schulprojekte sind:

 

  • Frau Alina Steingaß,
  • Frau Lea van Gemmeren

 

Team Fachstudienberatung Jura

Telefon: 0228/73-6703
Fax: 0228/73-62409
fachstudienberatung@jura.uni-bonn.de