Alexander Jansen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Vita:
- August 1995: Geburt in Bonn
- Juni 2014: Abitur am Vinzenz-Pallotti-Kolleg Rheinbach
- Oktober 2014 - Juli 2020: Studium der Rechtswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Juli 2015 - September 2020: Studentische Hilfskraft am Institut für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte
- Juli 2020: Erste Juristische Prüfung vor dem OLG Köln
- Seit Oktober 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte
Veröffentlichungen:
- Homosexualität vor dem Verfassungsgericht, in: Das Deutsche Verwaltungsblatt (DVBl.) 2022, S. 151-154 (zusammen mit Elena Nöcker).
- Rezension: Horst Dreier, Kirche ohne König. Das Ende des landesherrlichen Kirchenregiments („Bündnis von Thron und Altar“) 1918/19 unter besonderer Berücksichtigung Preußens und Württembergs. Mohr Siebeck, Tübingen 2020, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung (ZRG KA) 108 (2022), im Erscheinen.
- Rezension: Franz Dominic Esser, Der Wandel der Rheinischen Agrarverfassung. Der Einfluss französischer und preußischer Agrarreformen zwischen 1794 und 1850 auf die bäuerlichen Rechtsverhältnisse im Rheinland (= Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte 32). Böhlau, Wien/Kön/Weimar 2020, in: Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte (ZNR) 42 (2020), S. 305–306.