Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht der Datenwirtschaft, des Datenschutzes, der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz
Frau Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider ist seit dem 1. April 2018 Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Informations- und Datenrecht, der 2023 unbenannt wurde in Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht der Datenwirtschaft, des Datenschutzes, der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz. Außerdem ist sie Direktorin des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht und verantwortet als Vorstandsvorsitzende außerdem die Forschungsstelle für Rechtsfragen neuer Technologien sowie Datenrecht (ForTech) e.V. Seit 2023 ist sie gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. med. Alexander Radbruch Direktorin des Zentrum für Medizinische Datennutzbarkeit und Translation (ZMDT). Am 03.09.2024 wurde sie zur Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit ernannt. Während der Amtszeit ruht ihre Lehrtätigkeit, sie bleibt aber an der Fakultät affiliiert.
Hinweis: Im Wintersemester 2025/2026 vertritt Frau Priv. Doz. Dr. Silvia Deuring den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht der Datenwirtschaft, des Datenschutzes, der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz.
Aktuelles:
- Am Center for Advanced Studies in Law and Economics sind im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ECONtribute LawEcon Workshop“ zwei Termine geplant, die für am Daten(schutz)recht Interessierte besonders spannend sind:
- 17.12.2025 Franziska Weber (Erasmus University Rotterdam): What's the purpose? Understanding Differences in Consumer Data Sharing for Commercial vs. Social Goals
- 07.01.2026 Indra Spiecker gen. Döhmann (University of Cologne): Überregulierung im Datenschutz
Die Veranstaltungen finden jeweils um 12.15 Uhr als Lunch-Talk im Seminarraum des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht (Juridicum, Westturm, 1. OG) statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Für weitere Infos verweisen wir auf die Website des ECONtribute LawEcon Workshops: https://www.jura.uni-bonn.de/castle/econtribute-lawecon-workshop
- Frau Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider wurde zur Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) gewählt. Nach der Wahl hat sie sämtliche Nebentätigkeiten, insbesondere im Schufa-Verbraucherbeirat sowie im Sachverständigenrat für Verbraucherfragen niedergelegt.
siehe auch: Archiv aktueller Meldungen