Klausurtermine der sonstigen Prüfungsordnungen und freiwillige Klausuren des Hauptstudiums
Die Klausurphase des WS 2025/2026 läuft voraussichtlich bis zum 28. Februar 2026 (inklusive Samstage).
Urlaube, Praktika etc., deren Termine bereits jetzt festgemacht werden müssen, sollten daher erst ab dem 02. Februar 2026 eingeplant werden.
Die genauen Termine werden an dieser Stelle im Dezember veröffentlicht.
Die Klausuren haben eine Bearbeitungszeit von 120 Minuten.
Bitte finden Sie sich jeweils mindestens 15 Minuten vor Klausurbeginn beim Hörsaal ein und bringen einen Lichtbildausweis für die Identitätskontrolle mit.
Bitte beachten Sie:
Eine separate Anmeldung zu den einzelnen Klausuren (zu den Hausarbeiten siehe unten) ist verpflichtend (Ausschlussfrist) und erfolgt im WS 2025/26 in folgenden Zeitraum: Mittwoch, 07.01.2026 bis Mittwoch, 21.01.2026, 24 Uhr über http://basis.uni-bonn.de oder https://studienservice.uni-bonn.de
- Abmeldungen sind ebenfalls nur innerhalb dieser Frist möglich.
- Alle Prüfungsteilnehmer*innen sind vielmehr verpflichtet, ihre Anmeldung oder Abmeldung unmittelbar danach unter dem Menüpunkt „Anmeldungen“ in der Datenbank zu überprüfen und einen Nachweis über die Anmeldung oder Abmeldung durch die als PDF generierbare Übersicht unter „Angemeldete Prüfungen“ zu sichern.Nach Durchführung der Prüfungsan- bzw. -abmeldung über die Plattform https://basis.uni-bonn.de/ wird keine Bestätigungsmail bei erfolgreicher An- und Abmeldung versendet. Nach Durchführung der Prüfungsan- bzw. -abmeldung über die Plattform https://basis.uni-bonn.de/ wird keine Bestätigungsmail bei erfolgreicher An- und Abmeldung versendet.
- Für den Fall technischer Probleme bei der Prüfungsan- oder Abmeldung von Klausuren und Hausarbeiten wenden Sie sich bitte innerhalb der Frist per Mail an das Prüfungsamt und senden ein für technische Probleme bereit gestelltes Meldeformular per E-Mail (pdf-Datei) rechtzeitig zu; dieses finden Sie hier: https://www.jura.uni-bonn.de/pruefungsamt/formular-center
Bitte beachten Sie: Es kommt u. U. zu Abweichungen zwischen dem Klausurtermin und dem regulären Vorlesungstermin bzw. dem Veranstaltungsort.
Änderungen ab dem 12.06.2025 sind mit Gelb gekennzeichnet:
Pr.-Nr.: 217 Achtung – Änderung
Aufgabensteller/In: Dethloff, Prof.
Veranstaltung: Familienrecht
Klausurtermin: Mo 14.07.2025 12:00-14:00, HS E
Besonderheiten: Letzte Vorlesungsstunde
Prüfungsrelevanz: FK
Pr.-Nr.: 224
Aufgabensteller/In: Weller, Prof.
Veranstaltung: Zivilprozessrecht mit Grundzügen des Zwangsvollstreckungsrechts
Klausurtermin: Mo 21.07.2025 14:00-16:00, HS G
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: FK, LaE6
Pr.-Nr.: 2513/113 Achtung – Änderung
Aufgabensteller/In: Grosse-Wilde, Prof.
Veranstaltung: Juristische Methodenlehre
Klausurtermin: Mo 21.07.2025 10:30-12:30, HS E und K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Grundlagenklausur Hauptstudium
Pr.-Nr.: 415
Aufgabensteller/In: Schmidt, Dr.
Veranstaltung: Kommunalrecht
Klausurtermin: Di 22.07.2025 13:00-15:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: FK
Pr.-Nr.: 214
Aufgabensteller/In: Schmoeckel, Prof.
Veranstaltung: Sachenrecht
Klausurtermin: Di 22.07.2025 09:00-11:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Begleitfach RW
Pr.-Nr.: 2515/115
Aufgabensteller/In: Hense, Prof.
Veranstaltung: Kirchenrecht
Klausurtermin: Mi 23.07.2025 11:00-13:00, HS H
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Begleitfach RW, Grundlagenfach Hauptstudium
Pr.-Nr.: 424 Achtung – Änderung
Aufgabensteller/In: Spranger, Prof.
Veranstaltung: Staats- und Europarecht
Klausurtermin: Mi 23.07.2025 14:30-16:30, HS H
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: FK, LaE2
Pr.-Nr.: 2515/115
Aufgabensteller/In: Hense, Prof.
Veranstaltung: Kirchenrecht
Klausurtermin: Mi 23.07.2025 11:00-13:00, HS H
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Begleitfach RW, Grundlagenfach Hauptstudium
Pr.-Nr.: 127/2527
Aufgabensteller/In: Schmoeckel, Prof.
Veranstaltung: Einführung in die Geschichte des Kirchenrechts
Klausurtermin: Do 24.07.2025 17:00-19:00, HS D
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Grundlagenfach Hauptstudium
Pr.-Nr.: 2634
Aufgabensteller/In: Bekritsky, Dr.
Veranstaltung: Zivilrecht und Ökonomie
Klausurtermin: Do 24.07.2025 14:00-16:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: LaE6, SPB_I, SPB_VI
Pr.-Nr.: 314
Aufgabensteller/In: Müssig, Prof.
Veranstaltung: Strafprozessordnung I
Klausurtermin: Mo 28.07.2025 09:00-11:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: FK
Pr.-Nr.: 227
Aufgabensteller/In: Greiner, Prof. / Thüsing. Prof.
Veranstaltung: Grundzüge der Arbeitsverhältnisse
Klausurtermin: Di 29.07.2025 17:00-19:00, HS D
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: FK
Pr.-Nr.: 123
Aufgabensteller/In: Hillgruber, Prof.
Veranstaltung: Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Klausurtermin: Di 29.07.2025 14:00-16:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Grundlagenklausur Grundstudium, Begleitfach RW, LaE2
Pr.-Nr.: 123
Aufgabensteller/In: Hillgruber, Prof.
Veranstaltung: Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Klausurtermin: Di 29.07.2025 14:00-16:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Grundlagenklausur Grundstudium, Begleitfach RW, LaE2
Pr.-Nr.: 114
Aufgabensteller/In: Di Fabio, Prof.
Veranstaltung: Allgemeine Staatslehre
Klausurtermin: Mi 30.07.2025 14:00-16:00, HS C und HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Grundlagenklausur Grundstudium, Begleitfach RW, LaE2
Pr.-Nr.: 114
Aufgabensteller/In: Di Fabio, Prof.
Veranstaltung: Allgemeine Staatslehre
Klausurtermin: Mi 30.07.2025 14:00-16:00, HS C und HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Grundlagenklausur Grundstudium, Begleitfach RW, LaE2
Pr.-Nr.: 2635/2630
Aufgabensteller/In: Kerber, Prof.
Veranstaltung: Verbraucherschutz und Ökonomie
Klausurtermin: Do 31.07.2025 09:00-11:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: LaE6, SPB_VI
Pr.-Nr.: 417
Aufgabensteller/In: Lorenzen, Prof.
Veranstaltung: Grundzüge des Baurechts
Klausurtermin: Do 31.07.2025 12:00-14:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: FK
Pr.-Nr.: 312
Aufgabensteller/In: Stuckenberg, Prof. (A-Z) / Grosse-Wilde, (P-Z)
Veranstaltung: Strafrecht II (Besonderer Teil)
Klausurtermin: Do 31.07.2025 09:00-11:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Begleitfach RW
Pr.-Nr.: 139/2539 Achtung – Änderung
Aufgabensteller/In: Schermaier, Prof.
Veranstaltung: Römisches Privatrecht (Sachenrecht)
Klausurtermin: Fr 01.08.2025 14:00-16:00, HS D
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Grundlagenfach Hauptstudium, Begleitfach RW
Pr.-Nr.: 416
Aufgabensteller/In: Shirvani, Prof.
Veranstaltung: Polizei- und Ordnungsrecht
Klausurtermin: Fr 01.08.2025 17:00-19:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: FK
Pr.-Nr.: 222
Aufgabensteller/In: Scheuch, Prof.
Veranstaltung: Handelsrecht
Klausurtermin: Mo 04.08.2025 17:00-19:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: FK, LaE4
Pr.-Nr.: 2179
Aufgabensteller/In: Weck, Prof.
Veranstaltung: Comperative Competition Law
Klausurtermin: Mo 04.08.2025 14:00-16:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: LaE6, SPB_VI, SPB_VIII
Pr.-Nr.: 300 Achtung – ÄnderungAufgabensteller/In: Stuckenberg, Prof.
Veranstaltung: Strafrecht IV
Klausurtermin: Di 05.08.2025 09:00-11:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: FK
Pr.-Nr.: 410
Aufgabensteller/In: Linzbach
Veranstaltung: Einführung in das Öffentliche Recht
Klausurtermin: Mi 06.08.2025 09:00-11:00, HS H
2. Klausurtermin: Fr 12.09.2025, 10:00-12:00 Uhr, HS E (An- und Abmeldefrist vom 04.09. bis zum 11.09.2025)
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Begleitfach RW
Pr.-Nr.: 422
Aufgabensteller/In: Stepanek, Prof.
Veranstaltung: Allgemeines Verwaltungsrecht
Klausurtermin: Mi 06.08.2025 09:00-11:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Begleitfach RW, FK
Pr.-Nr.: 311
Aufgabensteller/In: Wagner, Prof.
Veranstaltung: Strafrecht I (Allgemeiner Teil)
Klausurtermin: Mi 06.08.2025 14:00-16:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: Begleifach RW, FK ZP, LaE3
Pr.-Nr.: 413Achtung – ÄnderungAufgabensteller/In: Sauer, Prof.
Veranstaltung: Staatsrecht III
Klausurtermin: Fr 08.08.2025 15:00-17:00, HS G
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: FK