Herzlich Willkommen auf der Seite von Prof. Dr. Heiko Sauer
Lehrstuhl für deutsches und europäisches Verfassungs- und VerwaltungsrechtInformationsveranstaltung Repetitorium am 26.06.25 um 18 Uhr in Hörsaal G

Vortragsreihe verfassungstheoretische Gespräche BO/BN
Zusammen mit Herrn Prof. Julian Krüper von der Ruhr-Universität Bochum veranstaltet Herr Prof. Heiko Sauer zweimal im Jahr die "verfassungstheoretischen Gespräche Bochum-Bonn". Im Rahmen dieser Reihe findet am 25. Juni 2025 um 18 Uhr in der Ruhr-Universiät Bochum der nächste Vortrag statt:
Prof. Dr. Horst Dreier Universität Würzburg „Moderne Demokratietheorien und der grundgesetzliche Demokratiebegriff“
Weitere Informationen finden Sie hier
Grundlagenlesekreis im öffentlichen Recht im Wintersemester 2024/25
In diesem Wintersemester veranstaltet Herr Prof. Dr. Heiko Sauer gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Laura Münkler einen Lesekreis zu den Grundlagen des öffentlichen Rechts. Genaueres zum Format, geplante Termine und die zur Lektüre vorgesehenen Texte sind der angefügten Einladung zu entnehmen.
Aktuelle Neuerscheinung: Dreier/Brosius-Gersdorf (Hrsg.): Grundgesetz Kommentar Band I, 4. Auflage 2023

Professor Sauer hat für die 4. Auflage des Grundgesetz-Kommentars die Kommentierungen zu Art. 1 II und III GG sowie die Vorbemerkungen vor Art. 1 GG beigetragen.
Die 4. Auflage bringt die Kommentierung der Präambel und der Art. 1 bis 19 auf den aktuellen Stand von Judikatur und Literatur Die grundlegende Struktur des Kommentares wurde beibehalten und um neuere Entwicklungen wie die Implikationen der Europäisierung und Digitalisierung sowie der Corona-Pandemie ergänzt. Die Herausgeberschaft des Kommentares hat ab der 4. Auflage Frauke Brosius-Gersdorf übernommen. Auch im Autorenkreis sind personelle Veränderungen zu verzeichnen: Mit Ausnahme von Frauke Brosius-Gersdorf und Ferdinand Wollenschläger, die bereits an der 3. Auflage mitgewirkt haben, liegen die Kommentierungen der Präambel sowie der Artikel 1 bis 19 GG in den Händen neuer Autorinnen und Autoren.
Aktuelle Neuerscheinung: Stillhalten im Verfassungsprozess – Zum Umgang mit dem Problem der Zwischenzeit in Eilverfahren über Zustimmungsgesetze vor dem Bundesverfassungsgericht
Den Beitrag von Professor Sauer in Donath/Heger/Malkmus/Bayrak (Hrsg.): Der Schutz des Individuums durch Recht. Festschrift für Rainer Hofmann zum 70. Geburtstag können Sie über Springer Link hier abrufen.
Fachbereichslehrpreis 2025
Professor Sauer wurde auch 2025 aufgrund der Evaluation der Studierenden mit dem Fachbereichslehrpreis ausgezeichnet.