Jump directly to main navigation Jump directly to content Jump to sub navigation

Fakultätscup 2025

Nach dem ersten Auftritt eines Law&Economics-Teams beim Fakultätscup im vergangenen Jahr traten die CASTLE Knights auch im Jahr 2025 mit einem gemischten Team aus Mitarbeitern, Studierenden und Mentoren des Studiengangs Law and Economics an. Dankenswerterweise ermöglichte es ein Sponsoring sogar, dass das Team in einheitlichen CASTLE-Trikots auflaufen konnte.

Nach dem knappen Verpassen des Viertelfinales im vergangenen Jahr war dieses Jahr das große Ziel, in die KO-Phase einzuziehen. Direkt zu Turnierbeginn sollte mit der A-Besetzung der Fachschaft Jura jedoch ein richtiger Brocken warten: Das neuformierte LawEcon-Team zeigte aber eine bärenstarke Leistung mit viel Kampfgeist und erarbeitete sich beim 0:0 einen Punkt. Die kommenden beiden Gruppenspiele gegen Atletico Arbeitsrecht und das Team Invisible Hand vom Institute of Applied Microeconomics konnten die Knights mit insgesamt 5:0 Toren souverän für sich entscheiden, sodass nach der Gruppenphase der ganz lockere Einzug ins Viertelfinale als erster Erfolg zu verbuchen war.

Im Viertelfinale ging es dann gegen das Team "Die Vollstrecker" der Lehrstühle Scheuch, Brinkmann und Weller, das größtenteils mit Spielern besetzt war, die auf der gegenüberliegenden Seite des Flures des CASTLE ihr Büro haben. Manch einer schöpfte aus diesem Duell um die Herrschaft im 1. OG des Westturms vielleicht ein Stück extra Motivation. Bereits vor dem Spiel war für das CASTLE-Team allerdings klar, dass auf der anderen Seite spielerisch einer der stärksten Gegner des Turniers wartete. Trotz dessen zeigte das Team eine wirklich gute Leistung und musste sich nach einem unglücklichen Elfer und einem späten 2:0 verdient geschlagen geben.

Dennoch lässt sich ein überaus positives Fazit ziehen: In neuem Gewand präsentierte sich das Team deutlich stärker als noch im letzten Jahr und bot in allen Partien eine starke Leistung. Darauf lässt sich aufbauen und bereits direkt nach dem Turnier wurde beschlossen, im nächsten Jahr erneut anzugreifen und vielleicht dann noch einen Schritt weiterzugehen.

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmern, Unterstützern und Organisatoren, die dieses Event ermöglicht haben!