Vorlesung: Comparative Legal History
Das Institut für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte bietet an den folgenden Terminen die Vorlesung „Comparative Legal History“ an. Die Vorlesung wird von den u.g. Spezialisten der Rechtsgeschichte gehalten.
Die Veranstaltung findet an den u.g. Terminen cum tempore im Seminarraum des Instituts für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte statt. Um Anmeldung per E-Mail (rgesch@~@jura.uni-bonn.de) wird bis zum 10.06.2022 gebeten.
Durch die Teilnahme an der Vorlesung (inkl. Abschlussklausur) kann ein Grundlagenschein im Rahmen des Schwerpunktbereichs erworben werden.
| Datum/Uhrzeit | Referent |
Thema |
1. | 22.06.2022 | Prof. Dr. Sören Koch (Bergen) | Negotiorum Gestio – Geschäftsführung ohne Auftrag |
2. | 23.06.2022 10–12 Uhr | Prof. Dr. Sören Koch (Bergen) | Laesio enormis and the scholastic paradigm |
3. | 23.06.2022 16–18 Uhr | Prof. Dr. Sören Koch (Bergen) | The hanseatic kontor: a commercial court |
4. | 24.06.2022 8–10 Uhr | Prof. Dr. Sören Koch (Bergen) | The Norwegian Legal History in a European Perspective |
5./6. | 29.06.2022 9–13Uhr | Prof. Dr. Rosalba Sorice (Catania) | N.N. |
7./8. | 30.06.2022 9–13 Uhr | Prof. Dr. Giovanni Chiodi (Mailand) | N.N. |
Im Übrigen wird auf die Vorträge des französischen Rechtshistorikertags verwiesen, der vom 2.–5. Juni 2022 im Juridicum stattfindet. Diese sind Teil der Vorlesung. Das Programm können Sie über den folgenden Link abrufen: https://www.jura.uni-bonn.de/rechtshistorikertag/programm
gez. Lehrstuhl Prof. Schmoeckel
Einsichtnahme in die Klausuren zu der Vorlesung "Grundzüge des Erbrechts"
Die Einsichtnahme in die Klausuren zu der Vorlesung "Grundzüge des Erbrechts" können Sie bei Frau Claudia Sam unter der folgenden E-Mailadresse beantragen: rgesch@jura.uni-bonn.de
Bitte nennnen Sie in der E-Mail neben dem vollständigen Namen auch die dazugehörige Matrikelnummer. Bitte beachten Sie, dass wir nur solche Anträge bearbeiten können, die von einer @uni-bonn.de-Mailadresse gestellt wurden.
Wir versenden die korrigierten Klausuren nebst Voten vss. gesammelt am 13.04.2022.
Einsichtnahme in die Klausuren zu der Vorlesung "Rechtsgeschichte der Wirtschaft"
Die Einsichtnahme in die Klausuren zu der Vorlesung "Rechtsgeschichte der Wirtschaft" findet an den beiden folgenden Terminen im Institut für Deutsche und Rheinische Rechsgeschichte (Juridicum, Westturm, 4. OG, Adenauerallee 24-42, 53113 Bonn) statt:
- 05.04.2022, 13.00-15-00 Uhr
- 06.04.2022, 10.00-13.00 Uhr.
Hausarbeit Deutsche Rechtsgeschichte
Den Sachverhalt zu der Abschlusshausarbeit "Deutsche Rechtsgeschichte" sowie alle weiteren wichtigen Informationen finden Sie im eCampus-Kurs zu der Vorlesung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg bei der Bearbeitung!