Pola Marie Brünger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail: bruenger@uni-bonn.de // Telefon: 0228/73-60571
Ausbildung
- 2014 Abitur am Nelly-Sachs-Gymnasium in Neuss
- 2015 bis 2021 Studium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (gefördert durch ein Studienstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung), Erste Juristische Prüfung im August 2021
- Von August 2017 - August 2021 Tätigkeit als studentische Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Heiko Sauer.
- Seit September 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsches und europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bei Prof. Dr. Heiko Sauer
Publikationen und Vorträge
- Wehrhaftes Regieren im politischen Wettbewerb – Anmerkung zu BVerfG, Urteil v. 15. 6. 2022 – 2 BvE 4/20, 5/20, in: JZ 2022, S. 952-957 (gemeinsam mit Prof. Dr Heiko Sauer).
- Vortrag zum "Vorwurf des Politischen" im Rahmen der Tagung „Frau. Macht. Recht“, Juli 2022, Heidelberg.
- Der Vorwurf des Politischen, in: E. Dux/J. Groß/J. Kraft/R. Militz/S. Ness (Hrsg.), Frau. Macht. Recht, 2023, S. 183-199.
Lehrtätigkeit
Sommersemester 2023:
- Schwerpunktbereich: Recht des politischen Prozesses (gemeinsam mit Prof. Dr. Heiko Sauer)
Wintersemester 2022/2023:
- Arbeitsgemeinschaft zur Vorlesung Staatsrecht I (Staatsorganisationsrecht), Prof. Dr. Christian Hillgruber – Gruppe II (P-Z), Gruppe 3, Freitag 10 (c.t.) - 11:45 Uhr, HS XI
- Arbeitsgemeinschaft zur Vorlesung Staatsrecht I (Staatsorganisationsrecht), Prof. Dr. Christian Hillgruber – Gruppe II (P-Z), Gruppe 4 , Freitag 12 (c.t.) - 13:45 Uhr, HS XVI
Wintersemester 2021/2022:
- Arbeitsgemeinschaft zur Vorlesung Staatsrecht I (Staatsorganisationsrecht), Prof. Dr. Klaus F. Gärditz, Gruppe 6, Donnerstag, 12:00 Uhr c.t. bis 14:00 Uhr, Hörsaal H
- Arbeitsgemeinschaft zur Vorlesung Staatsrecht I (Staatsorganisationsrecht), Prof. Dr. Klaus F. Gärditz, Gruppe 7, Donnerstag, 14:00 Uhr c.t. bis 14:00 Uhr, Hörsaal G