Andreas Müsch
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Promotion am Lehrstuhl
Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner LL.M.
Adenauerallee 24 - 42
53113 Bonn
E-Mail: muesch@~@uni-bonn.de
Tel.: 0228/73-7812
Fax: 0228/73-5582
Lebenslauf:
- geboren am 31.07.1995
- Abitur 2014
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bonn zum WiSe 2014/15
- Studium an der University of Oxford 2016-2017, Diploma in Legal Studies
- Erstes juristisches Staatsexamen 2021
- Schwerpunkt: Staat und Verfassung im Prozess der Internationalisierung
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei (Öffentliches Wirtschaftsrecht), 2021
- am Lehrstuhl tätig seit September 2021
Lehrtätigkeit
aktuelle Lehrveranstaltungen:
- Arbeitsgemeinschaft Allgemeines Verwaltungsrecht, Fr. 8:30 - 10:00 Uhr, Juridicum Hörsaal G
- Arbeitsgemeinschaft Allgemeines Verwaltungsrecht, Fr. 10:15 - 11:45 Uhr, Juridicum Hörsaal G
vergangene Lehrveranstaltungen:
- Wintersemester 2021/22: Arbeitsgemeinschaft zur Vorlesung Allgemeines Verwaltungsrecht / Verwaltungsprozessrecht, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, LL.M.
- Sommersemester 2022: Arbeitsgemeinschaft zur Vorlesung Allgemeines Verwaltungsrecht / Verwaltungsprozessrecht, Prof. Dr. Koenig, LL.M.
- Wintersemester 2022/23: Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Allgemeines Verwaltungsrecht / Verwaltungsprozessrecht, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, LL.M.
- Sommersemester 2023: Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Allgemeines Verwaltungsrecht / Verwaltungsprozessrecht, Prof. Dr. Foroud Shirvani
- Sommersemester 2024: Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Allgemeines Verwaltungsrecht / Verwaltungsprozessrecht, Prof. Dr. Klaus F. Gärditz
- Wintersemester 2025: Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung Allgemeines Verwaltungsrecht / Verwaltungsprozessrecht, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, LL.M.
Veröffentlichungen:
- Bericht zur 47. Umweltrechtlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht vom 7. bis 9. November 2024 in Leipzig, in: Umwelt- und Planungsrecht (UPR) 2025, 104-106 (gemeinsam mit Konstantin Redeker)
- Klausur Öffentliches Recht - Schutz einer Synagoge durch Künstliche Intelligenz, in: Juristische Arbeitsblätter (JA) 2024, S. 471-481 (gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, LL.M.)
- Fortgeschrittenenklausur - Öffentliches Recht: Allgemeines Verwaltungsrecht und Baurecht - Parkplätze für Elektrofahrzeuge, in: Juristische Schulung (JuS) 2024, S. 429-434 (gemeinsam mit Dr. Kristina Isabel Schmidt)
- ÖR-Anfängerklausur zum Allgemeinen Verwaltungsrecht. Gewerbeerlaubnis mit Beschäftigungsverbot als Nebenbestimmung, in: Juristische Ausbildung (JURA) 2024, 431-438 (gemeinsam mit Florian Korbmacher)
- Der Vorschlag für eine kommunale Abwasserrichtlinie, in: Natur und Recht (NuR) 2023, 685-687 (Tagungsbericht)
- Bergbau und Wasserrecht - Industrielle Revolution, Gegenwart und Zukunftsfragen, in: Natur und Recht (NuR) 2022, 703 f. (Tagungsbericht)
- Der neue Bundesraumordnungsplan Hochwasserschutz, in: Natur und Recht (NuR) 2022, 701 f. (Tagungsbericht)