Klausurtermine für den Schwerpunktbereich
Die Klausurphase des SoSe 2022 wird sich für die Schwerpunktsbereichklausuren bis zum 2. August 2022 erstrecken.
Urlaube, Praktika etc., deren Termine bereits jetzt festgemacht werden müssen, sollten daher erst ab dem 3. August 2022 eingeplant werden.
Bitte finden Sie sich jeweils mindestens 15 Minuten vor Prüfungsbeginn beim Hörsaal ein und bringen wie üblich einen Lichtbildausweis für die Identitätskontrolle mit.
Die Bearbeitungszeit der Klausuren beträgt 120 Minuten.
Das Sommersemester 2022 soll ein reguläres Präsenzsemester werden.
Die Klausuren des Sommersemesters 2022 werden entsprechend ohne pandemiebedingte Sonderregelungen als Präsenzklausuren mit den üblichen Regelungen zu An- und Abmeldungen, Rücktritten, zugelassenen Hilfsmitteln, Versuchsbeschränkungen etc. geplant.
Anmeldungen für alle Abschlussklausuren und die (Grundstudiums-) Hausarbeiten sind vom
Dienstag 21. Juni 2022 bis Dienstag, 5. Juli 2022, 24 Uhr (Ausschlussfrist!)
über das elektronische Anmeldeverfahren (http://basis.uni-bonn.de) durchzuführen.
Bitte beachten Sie: Es kommt u.U. zu Abweichungen zwischen dem Klausurtermin und dem regulären Vorlesungstermin bzw. dem Veranstaltungsort.
Änderungen ab dem 25.05.2022 sind mit Gelb gekennzeichnet
Pr.-Nr.: 2176
Aufgabensteller/In: Schmoeckel, Prof.
Veranstaltung: Juristische Hermeneutik (Grundlagenfach)
Klausurtermin: Mo 11.07.2022 14:00-16:00, HS G
Besonderheiten: letzte Vorlesungsstunde
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB2, SPB3, SPB4, SPB5, SPB6, SPB7, SPB8, SPB9, SPB10
Pr.-Nr.: 115/2515
Aufgabensteller/In: Hense, Prof.
Veranstaltung: Kirchenrecht
Klausurtermin: Mi 13.07.2022 12:00-14:00, HS H
Besonderheiten: letzte Vorlesungsstunde, ggf. noch Verlegung in größeren Hörsaal
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB2, SPB3, SPB4, SPB5, SPB6, SPB7, SPB8, SPB9, SPB10, BF_GL
Pr.-Nr.: 2136
Aufgabensteller/In: Schmid-Preuß, Prof.
Veranstaltung: Recht der Telekommunikation (und der Post) II
Klausurtermin: Mi 13.07.2022 10:00-12:00, HS E
Besonderheiten: letzter Vorlesungstag, andere Zeit (!), anderer Raum
Prüfungsrelevanz: SPB3, SPB7
Pr.-Nr.: 2131
Aufgabensteller/In: De Wet, Prof Dr.
Veranstaltung: Menschenrechte und Internationales Wirtschaftsrecht
Klausurtermin: Do 14.07.2022 09:00-11:00, Fakultätszimmer
Besonderheiten: letzte Vorlesungswoche, andere Zeit, anderer Raum
Prüfungsrelevanz: SPB6, SPB7, SPB8
Pr.-Nr.: 2010
Aufgabensteller/In: Fervers, Priv.-Doz.
Veranstaltung: Internationales und Europäisches Zivilprozessrecht
Klausurtermin: Fr 15.07.2022 14:00-16:00, HS E
Besonderheiten: letzte Vorlesungswoche, anderer Tag/Hörsaal/Zeit
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB5, SPB8
Pr.-Nr.: 2134
Aufgabensteller/In: Schmidt-Preuß, Prof.
Veranstaltung: Energierecht II
Klausurtermin: Fr 15.07.2022 14:00-16:00, HS K
Besonderheiten: letzte Vorlesungswoche, anderer Tag/Hörsaal/Zeit
Prüfungsrelevanz: SPB3, SPB7
Pr.-Nr.: 139/2539
Aufgabensteller/In: Sirks, Prof.
Veranstaltung: Römisches Sachenrecht
Klausurtermin: Mo 18.07.2022 14:00-16:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB2, SPB3, SPB4, SPB5, SPB6, SPB7, SPB8, SPB9, SPB10, MA_BR, MA_ÖR, MA_SR
Pr.-Nr.: 2015
Aufgabensteller/In: Koch, Prof.
Veranstaltung: Einführung in das Kapitalmarktrecht
Klausurtermin: Di 19.07.2022 11:30-13:30, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2, SPB3
Pr.-Nr.: 2107
Aufgabensteller/In: Sauer, Prof.
Veranstaltung: Vertiefung Staatsorganisationsrecht I (Organe, Kompetenzen, Handlungsformen, Staatszielbestimmungen)
Klausurtermin: Di 19.07.2022 14:00-16:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6
Pr.-Nr.: 2073
Aufgabensteller/In: Schuhmann, Prof.
Veranstaltung: Wirtschaftsstrafrecht
Klausurtermin: Di 19.07.2022 11:30-13:30, HS D
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB9
Pr.-Nr.: 2058
Aufgabensteller/In: Spranger, Prof.
Veranstaltung: Deutsches und internationales Recht der Biotechnologie
Klausurtermin: Di 19.07.2022 14:00-16:00, HS G
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB7, SPB8
Pr.-Nr.: 2102
Aufgabensteller/In: Waltermann, Prof.
Veranstaltung: Kollektives Arbeitsrecht I (Koalitionsfreiheit, Tarifrecht, Arbeitskampfrecht)
Klausurtermin: Di 19.07.2022 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB4
Pr.-Nr.: 2003
Aufgabensteller/In: Dorsel, Dr.
Veranstaltung: Vertragsgestaltung im Familien- und Erbrecht
Klausurtermin: Mi 20.07.2022 08:00-10:00, HS G
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1
Pr.-Nr.: 2112
Aufgabensteller/In: Forst, Priv.-Doz./Thüsing Prof.
Veranstaltung: Arbeitsverhältnisrecht (Vertiefung)
Klausurtermin: Mi 20.07.2022 08:00-10:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB4
Pr.-Nr.: 2027
Aufgabensteller/In: Specht-Riemenschneider, Prof.
Veranstaltung: Urheberrecht
Klausurtermin: Mi 20.07.2022 08:00-10:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB3
Pr.-Nr.: 2053
Aufgabensteller/In: Talmon, Prof.
Veranstaltung: Europäisches Recht der Außen- und Sicherheitspolitik
Klausurtermin: Mi 20.07.2022 08:00-10:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6, SPB8
Pr.-Nr.: 113/2513
Aufgabensteller/In: Puppe, Prof.
Veranstaltung: Juristische Methodenlehre
Klausurtermin: Do 21.07.2022 14:00-16:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB2, SPB3, SPB4, SPB5, SPB6, SPB7, SPB8, SPB9, SPB10
Pr.-Nr.: 2056
Aufgabensteller/In: Durner, Prof.
Veranstaltung: Deutsches und europäisches Umweltrecht
Klausurtermin: Fr 22.07.2022 08:00-10:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB7, SPB8
Pr.-Nr.: 2076
Aufgabensteller/In: Franzke, Dr.
Veranstaltung: Jugendstrafrecht
Klausurtermin: Fr 22.07.2022 08:00-10:00, HS D
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB9
Pr.-Nr.: 2091
Aufgabensteller/In: Zimmer, Prof.
Veranstaltung: Kartellrecht II (Marktbeherrschung und Fusionskontrolle)
Klausurtermin: Sa 23.07.2022 09:00-11:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2, SPB3, SPB5, SPB7, SPB8
Pr.-Nr.: 2162
Aufgabensteller/In: Löbbe, Dr.
Veranstaltung: Gesellschaftsrecht Vertiefung II (GmbH-Recht)
Klausurtermin: Mo 25.07.2022 08:30-10:30, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2, SPB3
Pr.-Nr.: 2039
Aufgabensteller/In: Maitre Ho-Dac, Dr.
Veranstaltung: Einführung in das französische Recht
Klausurtermin: Mo 25.07.2022 08:30-10:30, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB5
Pr.-Nr.: 2119
Aufgabensteller/In: Sauer, Prof.
Veranstaltung: "Kolloquium "Europäische Grundrechte"
Klausurtermin: Mo 25.07.2022 08:30-10:30, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6, SPB7, SPB8
Pr.-Nr.: 2166
Aufgabensteller/In: Böse, Prof.
Veranstaltung: Medizinstrafrecht
Klausurtermin: Di 26.07.2022 08:30-10:30, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB9
Pr.-Nr.: 2144
Aufgabensteller/In: Greiner, Prof.
Veranstaltung: Arbeitsrecht in der anwaltlichen Praxis
Klausurtermin: Di 26.07.2022 08:30-10:30, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB4
Pr.-Nr.: 2065
Aufgabensteller/In: Herdegen, Prof.
Veranstaltung: Einführung in das Internationale Wirtschaftsrecht
Klausurtermin: Di 26.07.2022 08:30-10:30, HS G
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB3, SPB6, SPB7, SPB8
Pr.-Nr.: 2096
Aufgabensteller/In: Koch, Prof.
Veranstaltung: Konzern und Übernahmerecht
Klausurtermin: Di 26.07.2022 08:30-10:30, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2
Pr.-Nr.: 2004
Aufgabensteller/In: Kowalski, Dr.
Veranstaltung: Geschichtliche Grundlagen des Europäischen Privatrechts
Klausurtermin: Di 26.07.2022 08:30-10:30, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB5, SPB10
Pr.-Nr.: 2050
Aufgabensteller/In: Herdegen, Prof.
Veranstaltung: Völkerrecht II
Klausurtermin: Mi 27.07.2022 14:00-16:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6, SPB8
Pr.-Nr.: 2019
Aufgabensteller/In: Hüttemann, Prof.
Veranstaltung: Unternehmenssteuerrecht I
Klausurtermin: Mi 27.07.2022 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2
Pr.-Nr.: 2149
Aufgabensteller/In: Pfromm, Dr.
Veranstaltung: Verhandlungsstrategien im Anwaltsleben
Klausurtermin: Mi 27.07.2022 14:00-16:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1
Pr.-Nr.: 2165
Aufgabensteller/In: Specht-Riemenschneider, Prof.
Veranstaltung: Daten- und Datenschutzrecht
Klausurtermin: Mi 27.07.2022 11:30-13:30, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB3, SPB5, SPB7
Pr.-Nr.: 2079
Aufgabensteller/In: Verrel, Prof.
Veranstaltung: Sanktionen
Klausurtermin: Mi 27.07.2022 14:00-16:00, HS D
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB9
Pr.-Nr.: 2032
Aufgabensteller/In: Waltermann, Prof.
Veranstaltung: Sozialrecht mit europarechtlichen und internationalen Bezügen
Klausurtermin: Mi 27.07.2022 09:00-11:00, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB4
Pr.-Nr.: 2138
Aufgabensteller/In: Bernzen, Dr. /Specht-Riemenschneider, Prof.
Veranstaltung: Medienrecht
Klausurtermin: Do 28.07.2022 08:30-10:30, HS G
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB3, SPB7
Pr.-Nr.: 2093
Aufgabensteller/In: Greiner, Prof.
Veranstaltung: Höchstrichterliche Rechtsprechung im Arbeitsrecht
Klausurtermin: Do 28.07.2022 08:30-10:30, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB4
Pr.-Nr.: 2017
Aufgabensteller/In: Meinert, RiFG Priv.-Doz. Dr.
Veranstaltung: Bilanzrecht
Klausurtermin: Do 28.07.2022 08:30-10:30, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2
Pr.-Nr.: 2139
Aufgabensteller/In: Talmon, Prof.
Veranstaltung: Völkerrecht III (Aktuelle Problematik der Völkerrechtsordnung)
Klausurtermin: Do 28.07.2022 08:30-10:30, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6, SPB8
Pr.-Nr.: 2104
Aufgabensteller/In: Böse, Prof.
Veranstaltung: Internationales und Europäisches Strafrecht II (Verfahrensrecht)
Klausurtermin: Fr 29.07.2022 14:00-16:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB9
Pr.-Nr.: 2164
Aufgabensteller/In: Diaz-Luque, Dr.
Veranstaltung: Einführung in das spanische Recht
Klausurtermin: Fr 29.07.2022 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB5
Pr.-Nr.: 2051
Aufgabensteller/In: Herdegen, Prof.
Veranstaltung: Vertiefung Europarecht
Klausurtermin: Fr 29.07.2022 14:00-16:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6, SPB7, SPB8
Pr.-Nr.: 2635
Aufgabensteller/In: Hippel, Prof.
Veranstaltung: Verbraucherschutz und Ökonomie
Klausurtermin: Fr 29.07.2022 15:00-17:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB3, LaE5
Pr.-Nr.: 111/2511
Aufgabensteller/In: Stuckenberg, Prof.
Veranstaltung: Rechtsphilosophie
Klausurtermin: Sa, 30.07.2022 09:00-11:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB2, SPB3, SPB4, SPB5, SPB6, SPB7, SPB8, SPB9, SPB10, BF_GL
Pr.-Nr.: 2634
Aufgabensteller/In: Bekritsky, Dr.
Veranstaltung: Zivilrecht und Ökonomie
Klausurtermin: Mo 01.08.2022 09:00-11:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB3, LaE5
Pr.-Nr.: 2167
Aufgabensteller/In: Grosse-Wilde, Dr.
Veranstaltung: Strafrechtliche Sanktionen Vertiefung
Klausurtermin: Mo 01.08.2022 09:00-11:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB9
Pr.-Nr.: 2142
Aufgabensteller/In: Tamon, Prof.
Veranstaltung: Seerecht
Klausurtermin: Mo 01.08.2022 09:00-11:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6, SPB7, SPB8
Pr.-Nr.: 2037
Aufgabensteller/In: Brinkmann, Prof.
Veranstaltung: Internationale Schiedsgerichtsbarkeit I
Klausurtermin: Di 02.08.2022 09:00-11:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB5, SPB8
Pr.-Nr.: 2179
Aufgabensteller/In: Weck, Priv.-Doz. Dr.
Veranstaltung: Comperative Competition Law
Klausurtermin: Di 02.08.2022 09:00-11:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB3, LaE5