Klausurtermine für den Schwerpunktbereich
Die Klausurphase des WS 2022/2023 wird sich für die Schwerpunktsbereichklausuren bis zum 22. Februar 2023 erstrecken.
Urlaube, Praktika etc., deren Termine bereits jetzt festgemacht werden müssen, sollten daher erst ab dem 23. Februar 2023 eingeplant werden.
Bitte finden Sie sich jeweils mindestens 15 Minuten vor Klausurbeginn beim Hörsaal ein und bringen einen Lichtbildausweis sowie Ihren Studierendenausweis für die Identitätskontrolle mit.
Die Bearbeitungszeit der Klausuren beträgt 120 Minuten.
Das Wintersemester 2022/2023 ist ein reguläres Präsenzsemester. Die Klausuren werden entsprechend ohne pandemiebedingte Sonderregelungen als Präsenzklausuren mit den üblichen Regelungen zu An- und Abmeldungen, Rücktritten, zugelassenen Hilfsmitteln, Versuchsbeschränkungen etc. geplant.
Anmeldungen für alle Abschlussklausuren und die (Grundstudiums-) Hausarbeiten sind vom
Dienstag, 10. Januar 2023 bis Dienstag, 24. Januar 2023, 24 Uhr
über das elektronische Anmeldeverfahren (http://basis.uni-bonn.de) durchzuführen.
Bitte beachten Sie: Es kommt u.U. zu Abweichungen zwischen dem Klausurtermin und dem regulären Vorlesungstermin bzw. dem Veranstaltungsort.
Änderungen ab dem 30.12.2022 sind mit Gelb gekennzeichnet
Pr.-Nr.: 2001
Aufgabensteller/In: Brinkmann, Prof.
Veranstaltung: Insolvenzrecht
Klausurtermin: Mo 30.01.2023 08:00-10:00, HS E
Besonderheiten: Letzte Vorlesungsstunde, and. HS
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB2, SPB3
Pr.-Nr.: 2045
Aufgabensteller/In: Reiling, Prof.
Veranstaltung: Vertiefung Grundrechte
Klausurtermin: Mo 30.01.2023 14:00-16:00, HS F
Besonderheiten: Letzte Vorlesungsstunde
Prüfungsrelevanz: SPB6
Pr.-Nr.: 2058
Aufgabensteller/In: Spranger, Prof.
Veranstaltung: Deutsches und internationales Recht der Biotechnologie
Klausurtermin: Mo. 30.01.2023 08:00-10:00, HS A
Besonderheiten: Letzte Vorlesungsstunde
Prüfungsrelevanz: SPB7, SPB8
Pr.-Nr.: 2067
Aufgabensteller/In: Herdegen, Prof.
Veranstaltung: Recht der Auslandsinvestitionen
Klausurtermin: Di 31.01.2023 08:00-10:00, HS A
Besonderheiten: Letzte Vorlesungsstunde
Prüfungsrelevanz: SPB7, SPB8
Pr.-Nr.: 2177
Aufgabensteller/In: Kremer, Dr.
Veranstaltung: Gesellschaftsrecht in der Unternehmenspraxis
Klausurtermin: Di 31.01.2023 14:00-16:00, HS H
Besonderheiten: Letzte Vorlesungsstunde
Prüfungsrelevanz: SPB2, SPB3
Pr.-Nr.: 113/2513
Aufgabensteller/In: Puppe, Prof.
Veranstaltung: Juristische Methodenlehre
Klausurtermin: Di 31.01.2023 14:00-16:00, HS G
Besonderheiten: Letzte Vorlesungsstunde
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB2, SPB3, SPB4, SPB5, SPB6, SPB7, SPB8, SPB9, SPB10
Pr.-Nr.: 115/2515
Aufgabensteller/In: Hense, Prof.
Veranstaltung: Kirchenrecht
Klausurtermin: Mi 01.02.2023 12:00-14:00, HS K
Besonderheiten: Letzte Vorlesungsstunde
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB2, SPB3, SPB4, SPB5, SPB6, SPB7, SPB8, SPB9, SPB10, BF_GL
Pr.-Nr.: 2077
Aufgabensteller/In: Verrel. Prof.
Veranstaltung: Strafvollzug
Klausurtermin: Do. 02.02.2023 15:30-17:30, HS K
Besonderheiten: Letzte Vorlesungsstunde, andere Uhrzeit, anderer Hörsaal
Prüfungsrelevanz: SPB9
Pr.-Nr.: 2135
Aufgabensteller/In: Schmidt-Preuß, Prof.
Veranstaltung: Recht der Telekommunikation (und der Post) I
Klausurtermin: Mi 01.02.2023 12:00-14:00, HS C
Besonderheiten: Letzte Vorlesungsstunde, and. Hörsaal
Prüfungsrelevanz: SPB3, SPB7, SPB8
Pr.-Nr.: 2041
Aufgabensteller/In: Dethloff, Prof. / Kaesling, Dr.
Veranstaltung: Internationales und europäisches Familienrecht
Klausurtermin: Do 02.02.2023 14:00-16:00, HS C
Besonderheiten: Letzte Vorlesungswoche, and. Tag/and. Zeit/and. Hörsaal
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB5
Pr.-Nr.: 2133
Aufgabensteller/In: Schmidt-Preuß, Prof.
Veranstaltung: Energierecht I
Klausurtermin: Fr 03.02.2023 14:00-16:00, HS C
Besonderheiten: Letzte Vorlesungswoche, and. Tag/and. Zeit/and. Hörsaal
Prüfungsrelevanz: SPB3, SPB7, SPB8
Pr.-Nr.: 2016/2632
Aufgabensteller/In: Zimmer, Prof.
Veranstaltung: Kartellrecht I (Kartellrecht und Ökonomie)
Klausurtermin: Sa 04.02.2023 11:00-13:00, Hörsaal X Universitätshauptgebäude
Besonderheiten: Termin wegen Hörsaalsuche noch nicht abschließend geklärt, da Juridicum Samstags bis Ende März 23 geschlossen
Prüfungsrelevanz: SPB2, SPB3, SPB5, SPB7, SPB8, LaE5
Pr.-Nr.: 2018
Aufgabensteller/In: Meinert, RiFG Dr.
Veranstaltung: Steuerrecht I
Klausurtermin: Mo 06.02.2023 14:00-16:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2
Pr.-Nr.: 2046
Aufgabensteller/In: Reiling, Prof.
Veranstaltung: Vertiefung Staatsorganisationsrecht II (Recht des öffentlichen Dienstes)
Klausurtermin: Mo 06.02.2023 14:00-16:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6
Pr.-Nr.: 2028
Aufgabensteller/In: Thüsing, Prof.
Veranstaltung: Europäisches Arbeitsrecht
Klausurtermin: Mo 06.02.2023 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB4
Pr.-Nr.: 2072
Aufgabensteller/In: Wagner, Prof.
Veranstaltung: Vertiefung Materielles Strafrecht BT/Nebenstrafrecht
Klausurtermin: Mo 06.02.2023 14:00-16:00, HS H
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB9
Pr.-Nr.: 2169
Aufgabensteller/In: Weller, Prof.
Veranstaltung: Kunsthandel - Kulturgutschutz
Klausurtermin: Mo 06.02.2023 14:00-16:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB3, SPB5
Pr.-Nr.: 2537
Aufgabensteller/In: Talmon, Prof.
Veranstaltung: Völkerrechtsgeschichte (Grundlagenfach
Klausurtermin: Di 07.02.2023 14:00-16:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB2, SPB3, SPB4, SPB5, SPB6, SPB7, SPB8, SPB9, SPB10
Pr.-Nr.: 2059
Aufgabensteller/In: Gärditz, Prof.
Veranstaltung: Vertiefung Baurecht, Raumordnungs- und Fachplanungsrecht
Klausurtermin: Mi 08.02.2023 08:00-10:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB7
Pr.-Nr.: 2154
Aufgabensteller/In: Gärditz, Prof.
Veranstaltung: Ausländer- und Asylrecht
Klausurtermin: Mi 08.02.2023 11:00-13:00, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6
Pr.-Nr.: 2631
Aufgabensteller/In: Göhsl, Dr. / Rottmann, Johannes
Veranstaltung: Gesellschaftsrecht und Ökonomie
Klausurtermin: Mi. 08.02.2023 09:00-11:00, HS H
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2, SPB3, LaE5
Pr.-Nr.: 2066
Aufgabensteller/In: Herdegen, Prof.
Veranstaltung: Welthandelsrecht
Klausurtermin: Mi 08.02.2023 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB8
Pr.-Nr.: 2075
Aufgabensteller/In: Verrel, Prof.
Veranstaltung: Kriminologie (Vertiefung)
Klausurtermin: Mi 08.02.2023 09:00-11:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB9
Pr.-Nr.: 2151
Aufgabensteller/In: Böttcher, Dr.
Veranstaltung: Vertragsgestaltung im Immobilarsachenrecht
Klausurtermin: Do 09.02.2023 14:00-16:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1
Pr.-Nr.: 2164
Aufgabensteller/In: Diaz-Luque, Dr.
Veranstaltung: Einführung in das spanische Recht
Klausurtermin: Do 09.02.2023 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB5
Pr.-Nr.: 2126
Aufgabensteller/In: Eilert, Thonfeld, Wiegelmann
Veranstaltung: Recht der Finanzmarktaufsicht
Klausurtermin: Do 09.02.2023 17:00-19:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2, SPB3, SPB7
Pr.-Nr.: 2158
Aufgabensteller/In: Schumann, PD Dr.
Veranstaltung: Sexualstrafrecht
Klausurtermin: Do 09.02.2023 09:00-11:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB9
Pr.-Nr.: 2141
Aufgabensteller/In: Tamon, Prof.
Veranstaltung: Recht der internationalen Sicherheit und der bewaffneten Konflikte
Klausurtermin: Do 09.02.2023 09:00-11:00, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6, SPB8
Pr.-Nr.: 2174
Aufgabensteller/In: Barthe, Dr.
Veranstaltung: Völkerstrafrecht in der deutschen Praxis
Klausurtermin: Fr 10.02.2023 14:00-16:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6, SPB9
Pr.-Nr.: 2011
Aufgabensteller/In: Kalb, Prof.
Veranstaltung: Arbeitsgerichtsverfahren
Klausurtermin: Fr 10.02.2023 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB4
Pr.-Nr.: 2014
Aufgabensteller/In: Scheuch, Prof.
Veranstaltung: Europäisches Gesellschaftsrecht
Klausurtermin: Fr 10.02.2023 14:00-16:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2, SPB3, SPB5
Pr.-Nr.: 2521
Aufgabensteller/In: Kustermann, Dr.
Veranstaltung: Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Klausurtermin: Sa 11.02.2023 11:00-13:00, Hörsaal X Universitätshauptgebäude
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1, SPB2, SPB3, SPB4, SPB5, SPB6, SPB7, SPB8, SPB9, SPB10
Pr.-Nr.: 2057
Aufgabensteller/In: Busse, Dr.
Veranstaltung: Recht der stofflichen Risiken (Chemikalien-, Arznei- und Lebensmittelrecht)
Klausurtermin: Mo 13.02.2023 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB7
Pr.-Nr.: 2084
Aufgabensteller/In: Hüttemann, Prof.
Veranstaltung: Steuerrecht II
Klausurtermin: Mo 13.02.2023 09:00-11:00, HS G
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2
Pr.-Nr.: 2149
Aufgabensteller/In: Pfromm, Dr.
Veranstaltung: Verhandlungsstrategien im Anwaltsleben
Klausurtermin: Mo 13.02.2023 11:00-13:00, Sitzungszimmer der Fakultät
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB1
Pr.-Nr.: 2170
Aufgabensteller/In: Steffen, Dr.
Veranstaltung: Das Recht der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
Klausurtermin: Mo 13.02.2023 09:00-11:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB3, SPB5, SPB6, SPB8
Pr.-Nr.: 2128
Aufgabensteller/In: Stuckenberg, Prof.
Veranstaltung: Strafrechtsvergleichung
Klausurtermin: Mo 13.02.2023 09:00-11:00, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB9, SPB10
Pr.-Nr.: 2153
Aufgabensteller/In: Banse, Prof.
Veranstaltung: Einführung in die Rechtspsychologie
Klausurtermin: Di 14.02.2023 09:00-11:00, HS G
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB9
Pr.-Nr.: 2106
Aufgabensteller/In: Greiner, Prof.
Veranstaltung: Kollektives Arbeitsrecht II (Mitbestimmung im Betrieb und Unternehmen)
Klausurtermin: Di 14.02.2023 12:00-14:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB4
Pr.-Nr.: 2051
Aufgabensteller/In: Sauer, Prof.
Veranstaltung: Vertiefung Europarecht
Klausurtermin: Di 14.02.2023 09:00-11:00, HS H
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6, SPB7, SPB8
Pr.-Nr.: 2175
Aufgabensteller/In: Wojcik, Dr.
Veranstaltung: Die EU-Regulierung von Finanzdienstleistungen und Privatrecht/EU Financial Services Regulation and Private Law
Klausurtermin: Di 14.02.2023 09:00-11:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2, SPB3, SPB5
Pr.-Nr.: 2108
Aufgabensteller/In: Herlinghaus, Dr.
Veranstaltung: Unternehmenssteuerrecht II
Klausurtermin: Mi 15.02.2023 09:00-11:00, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2
Pr.-Nr.: 2165
Aufgabensteller/In: Specht-Riemenschneider, Prof.
Veranstaltung: Daten- und Datenschutzrecht
Klausurtermin: Mi 15.02.2023 09:00-11:00, HS G
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB 1, SPB3, SPB5, SPB7
Pr.-Nr.: 2089
Aufgabensteller/In: Stuckenberg, Prof.
Veranstaltung: Völkerstrafrecht
Klausurtermin: Mi 15.02.2023 12:00-14:00, HS D
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6, SPB8, SPB9
Pr.-Nr.: 2033
Aufgabensteller/In: Waltermann, Prof.
Veranstaltung: Sozialversicherungsrecht mit Sozialgerichtsverfahren (Vertiefung)
Klausurtermin: Mi 15.02.2023 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB4
Pr.-Nr.: 2013
Aufgabensteller/In: Wilhelm, Dr.
Veranstaltung: Gesellschaftsrecht Vertiefung I (Aktienrecht)
Klausurtermin: Fr. 17.02.2023 11:00-13:00 Uhr HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB2, SPB3
Pr.-Nr.: 2049
Aufgabensteller/In: Herdegen, Prof.
Veranstaltung: Völkerrecht I
Klausurtermin: Di 21.02.2023 11:00-13:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6, SPB8
Pr.-Nr.: 2127
Aufgabensteller/In: Ganske, Dr.
Veranstaltung: Vergaberecht
Klausurtermin: Mi 22.02.2023 11:00-13:00, HS D
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB3, SPB7
Pr.-Nr.: 2052
Aufgabensteller/In: Talmon, Dr.
Veranstaltung: Europäischer und internationaler Menschenrechtsschutz
Klausurtermin: Mi 22.02.2023 14:00-16:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB6, SPB8