Klausurtermine für die Zwischenprüfung
Die Klausurphase des SoSe 2022 läuft für die Zwischenprüfungsklausuren bis zum 30. Juli 2022 .
Urlaube, Praktika etc., deren Termine bereits jetzt festgemacht werden müssen, sollten daher für Studierende im Zwischenprüfungsverfahren erst ab 1. August 2022 eingeplant werden.
Die Hausarbeiten der Zwischenprüfung sind in der Regel auf eine Lösung in 2 Wochen Bearbeitungszeit angelegt. Die Laufzeit erstreckt sich allerdings über mehrere Wochen in der vorlesungsfreien Zeit (am Ende des Sommersemesters bis ca. Ende September und am Ende des Wintersemesters bis ca. Ende März), wobei die genauen Fristen vom Dozenten/Aufgabensteller festgelegt werden.
Alle Klausuren haben nach den regulären Vorgaben der Prüfungsordnung eine Bearbeitungszeit von 120 Minuten.
Das Sommersemester 2022 soll ein reguläres Präsenzsemester werden.
Die Klausuren des Sommersemesters 2022 werden entsprechend ohne pandemiebedingte Sonderregelungen als Präsenzklausuren mit den üblichen Regelungen zu An- und Abmeldungen, Rücktritten, zugelassenen Hilfsmitteln, Versuchsbeschränkungen etc. geplant.
Anmeldungen für alle Abschlussklausuren und die (Grundstudiums-) Hausarbeiten sind vom
Dienstag 21. Juni 2022 bis Dienstag, 05. Juli 2022, 24 Uhr (Ausschlussfrist!)
über das elektronische Anmeldeverfahren (http://basis.uni-bonn.de) durchzuführen.
Bitte beachten Sie: Es kommt u.U. zu Abweichungen zwischen dem Klausurtermin und dem regulären Vorlesungstermin bzw. dem Veranstaltungsort.
Änderungen ab dem 25.05.2022 sind mit Gelb gekennzeichnet
Pr.-Nr.: 123
Aufgabensteller/In: Di Fabio, Prof.
Veranstaltung: Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Klausurtermin: Mo 18.07.2022 14:00-16:00, HS D, E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: ZP1, BF_GL, MA_BR, MA_ÖR, MA_SR
Pr.-Nr.: 127
Aufgabensteller/In: Kustermann, Dr.
Veranstaltung: Einführung in die Geschichte des Kirchenrechts
Klausurtermin: Mo 18.07.2022 11:00-13:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: ZP1
Pr.-Nr.: 212
Aufgabensteller/In: Kaulbach, Priv.-Doz.
Veranstaltung: Schuldrecht I (Vertragsschuldrecht)
Klausurtermin: Di 19.07.2022 14:00-16:00, HS C,D,E,K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: MA_BR, BF_BR, LaE2, ZP2
Pr.-Nr.: 211
Aufgabensteller/In: Fervers, Priv.-Doz.
Veranstaltung: Allgemeiner Teil des BGB
Klausurtermin: Mi 20.07.2022 09:00-11:00, HS D, E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: ZP1, MA_BR, LaE1
Pr.-Nr.: 151
Aufgabensteller/In: Hippel, Prof.
Veranstaltung: Rechtsökonomie Grundlagen
Klausurtermin: Do 21.07.2022 14:00-16:00, HS D
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: ZP1, LaE2
Pr.-Nr.: 412
Aufgabensteller/In: Hillgruber, Prof.
Veranstaltung: Staatsrecht II
Klausurtermin: Mo 25.07.2022 09:00-11:00, HS C,D,E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: MA_ÖR, BF_ÖR, LaE2, ZP2
Pr.-Nr.: 411
Aufgabensteller/In: Di Fabio, Prof.
Veranstaltung: Staatsrecht I
Klausurtermin: Di 26.07.2022 09:00-11:00, HS D, E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: ZP1, MA_ÖR, BF_ÖR, LaE1
Pr.-Nr.: 312
Aufgabensteller/In: Verrel, Prof. /Berster, PD Dr.
Veranstaltung: Strafrecht II
Klausurtermin: Do 28.07.2022 08:30-10:30, HS C,D,E,K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: MA_SR, BF_SR, LaE4, ZP2
Pr.-Nr.: 311
Aufgabensteller/In: Stuckenberg, Prof.
Veranstaltung: Strafrecht I (Allgemeiner Teil)
Klausurtermin: Fr 29.07.2022 14:00-16:00, HS D, C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: ZP1, MA_SR, BF_SR, LaE3