Klausurtermine für den Schwerpunktbereich
Die Klausurphase des WS 2024/2025 wird sich für die Schwerpunktsbereichklausuren und die Klausuren des Hauptstudiums voraussichtlich bis zum 21. Februar 2025 erstrecken (inklusive Samstage).
Urlaube, Praktika etc., deren Termine bereits jetzt festgemacht werden müssen, sollten daher erst ab dem 24. Februar 2024 eingeplant werden.
Bitte finden Sie sich jeweils mindestens 15 Minuten vor Klausurbeginn beim Hörsaal ein und bringen einen Lichtbildausweis für die Identitätskontrolle mit.
Die Bearbeitungszeit der Klausuren beträgt 120 Minuten.
Anmeldungen für alle SPB-Klausuren sowie die Klausuren des Hauptstudiums sind vom
Dienstag, 07. Januar 2025 bis Dienstag, 21. Januar 2025, 24 Uhr
über das elektronische Anmeldeverfahren (http://basis.uni-bonn.de) durchzuführen.
Bitte beachten Sie: Es kommt u. U. zu Abweichungen zwischen dem Klausurtermin und dem regulären Vorlesungstermin bzw. dem Veranstaltungsort.
Änderungen ab dem 17.12.2024 sind mit Gelb gekennzeichnet:
Pr.-Nr.: 2218
Aufgabensteller/In: Brinkmann, Prof. / Weller, Prof.
Veranstaltung: ZPO Vertiefung
Klausurtermin: Di 28.01.2025 18:00-20:00, HS E
Besonderheiten: Letzte Vorlesungstunde
Prüfungsrelevanz: SPB_II
Pr.-Nr.: 2208
Aufgabensteller/In: Gwynn, Dr.
Veranstaltung: International Water Law
Klausurtermin: Di 28.01.2025 10:00-12:00, HS M
Besonderheiten: Letzte Vorlesungsstunde
Prüfungsrelevanz: SPB_X, SPB_XI
Pr.-Nr.: 2077
Aufgabensteller/In: Verrel, Prof.
Veranstaltung: Strafvollzug
Klausurtermin: Do 30.01.2025 14:00-16:00, HS G
Besonderheiten: Letzte Vorlesungstunde
Prüfungsrelevanz: SPB_XII
Pr.-Nr.: 2016/2632
Aufgabensteller/In: Zimmer, Prof.
Veranstaltung: Kartellrecht I (Kartellrecht und Ökonomie)
Klausurtermin: Mo 03.02.2025 14:00-16:00, HS D
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_IV, SPB_VI
Pr.-Nr.: 2038
Aufgabensteller/In: Häcker, Prof.
Veranstaltung: Einführung in die Rechtsvergleichung / Introduction to Comparative Law
Klausurtermin: Mo 03.02.2025 14:00-16:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_I, SPB_III, SPB_VIII
Pr.-Nr.: 2024
Aufgabensteller/In: Stepanek, Prof.
Veranstaltung: Europäisches Wirtschaftsrecht
Klausurtermin: Mo 03.02.2025 14:00-16:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_X
Pr.-Nr.: 2058
Aufgabensteller/In: Spranger, Prof.
Veranstaltung: Deutsches und internationales Recht der Biotechnologie
Klausurtermin: Di 04.02.2025 11:00-13:00, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_X
Pr.-Nr.: 2537
Aufgabensteller/In: Talmon, Prof.
Veranstaltung: Geschichtliche und normative Grundlagen der internationalen Beziehungen
Klausurtermin: Di 04.02.2025 11:00-13:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_I, SPB_XI
Pr.-Nr.: 2215
Aufgabensteller/In: Lorenzen, JProf.
Veranstaltung: Deutsches und europäisches Umweltrecht II
Klausurtermin: Mi 05.02.2025 14:00-16:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_X
Pr.-Nr.: 2521
Aufgabensteller/In: Schmoeckel, Prof.
Veranstaltung: Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Klausurtermin: Mi 05.02.2025 14:00-16:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB I, SPB IV, SPB V, SPB VI, SPB VII
Pr.-Nr.: 2023
Aufgabensteller/In: Hohlweck, Dr.
Veranstaltung: Wettbewerbsrecht
Klausurtermin: Do 06.02.2025 11:00-13:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_VI
Pr.-Nr.: 2018
Aufgabensteller/In: Hüttemann, Prof.
Veranstaltung: Steuerrecht I
Klausurtermin: Do 06.02.2025 11:00-13:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_V
Pr.-Nr.: 2177
Aufgabensteller/In: Kremer, Dr.
Veranstaltung: Gesellschaftsrecht in der Unternehmenspraxis
Klausurtermin: Do 06.02.2025 11:00-13:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_IV
Pr.-Nr.: 2028
Aufgabensteller/In: Thüsing, Prof.
Veranstaltung: Europäisches Arbeitsrecht
Klausurtermin: Do 06.02.2025 11:00-13:00, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_VII
Pr.-Nr.: 2174
Aufgabensteller/In: Barthe, Dr.
Veranstaltung: Völkerstrafrecht in der deutschen Praxis
Klausurtermin: Fr 07.02.2025 14:00-16:00, HS H
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_XII
Pr.-Nr.: 2057
Aufgabensteller/In: Busse, Dr.
Veranstaltung: Recht der stofflichen Risiken (Deutsches und europäisches Umweltrecht III, Stoffrecht, Agrarrecht, Lebensmittelrecht)
Klausurtermin: Fr 07.02.2025 14:00-16:00, HS G
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_X
Pr.-Nr.: 2051
Aufgabensteller/In: Sauer, Prof.
Veranstaltung: Europäisches Verfassungsrecht I (Verbundverfassungsrecht)
Klausurtermin: Fr 07.02.2025 14:00-16:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_IX
Pr.-Nr.: 2130
Aufgabensteller/In: Schaumburg, Dr.
Veranstaltung: Familienverfahrensrecht
Klausurtermin: Mittwoch, den 05.02.2025 von 14-16 Uhr in Hörsaal D
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_III
Pr.-Nr.: 2142
Aufgabensteller/In: Talmon, Prof. Dr.
Veranstaltung: Seerecht
Klausurtermin: Fr 07.02.2025 14:00-16:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_XI
Pr.-Nr.: 2093
Aufgabensteller/In: Thüsing, Prof. / Peisker, Dr. / Zhou
Veranstaltung: Höchstrichterliche Rechtsprechung im Arbeitsrecht: Beschäftigendatenschutz
Klausurtermin: Fr 07.02.2025 14:00-16:00, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_VII
Pr.-Nr.: 2032
Aufgabensteller/In: Greiner, Prof.
Veranstaltung: Sozialrecht (Grundlagen)
Klausurtermin: Di 11.02.2025 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_VII
Pr.-Nr.: 2213
Aufgabensteller/In: Stepanek, Prof.
Veranstaltung: Recht der Nachhaltigkeit
Klausurtermin: Di 11.02.2025 14:00-16:00, HS G
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_X
Pr.-Nr.: 2072
Aufgabensteller/In: Wagner, Prof.
Veranstaltung: Vertiefung Materielles Strafrecht BT/Nebenstrafrecht
Klausurtermin: Di 11.02.2025 14:00-16:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_XII
Pr.-Nr.: 2169
Aufgabensteller/In: Weller, Prof.
Veranstaltung: Kunst- u. Kulturgutschutzrecht
Klausurtermin: Di 11.02.2025 14:00-16:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_II, SPB_VIII
Pr.-Nr.: 2013
Aufgabensteller/In: Richter, Dr.
Veranstaltung: Gesellschaftsrecht Vertiefung I (Aktienrecht)
Klausurtermin: Mi 12.02.2025 09:00-11:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_IV, SPB_V, SPB_VI
Pr.-Nr.: 2214
Aufgabensteller/In: Shirvani, Prof.
Veranstaltung: Vertiefung Allgemeines Verwaltungsrecht
Klausurtermin: Mi 12.02.2025 09:00-11:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_X
Pr.-Nr.: 2073
Aufgabensteller/In: Wagner, Prof.
Veranstaltung: Wirtschaftsstrafrecht
Klausurtermin: Mi 12.02.2025 13:00-15:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_XII
Pr.-Nr.: 2001
Aufgabensteller/In: Brinkmann, Prof.
Veranstaltung: Insolvenzrecht
Klausurtermin: Do 13.02.2025 09:00-11:00, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_II, SPB_IV
Pr.-Nr.: 2164
Aufgabensteller/In: Diaz-Luque, Dr.
Veranstaltung: Einführung in das spanische Recht
Klausurtermin: Do 13.02.2025 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_VIII
Pr.-Nr.: 2211
Aufgabensteller/In: Hillgruber, Prof.
Veranstaltung: Geschichte des europäischen Integrationsprozesses
Klausurtermin: Do 13.02.2025 09:00-11:00, Institut für Kirchenrecht (LS Prof. Hillgruber), Andenauerallee 18-22, 1. OG.
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_IX
Pr.-Nr.: 2216
Aufgabensteller/In: Knappe, Dr.
Veranstaltung: Planungs- und Infrastrukturrecht
Klausurtermin: Do 13.02.2025 14:00-16:00, HS G
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_X
Pr.-Nr.: 2089
Aufgabensteller/In: Stuckenberg, Prof. Dr.
Veranstaltung: Völkerstrafrecht
Klausurtermin: Do 13.02.2025 09:00-11:00, HS H
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_XI, SPB_XII
Pr.-Nr.: 2041
Aufgabensteller/In: Dethloff, Prof. / Vitór, Prof.
Veranstaltung: European and Comparative Family Law
Klausurtermin: Mo 17.02.2025 09:00-11:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_III, SPB_VIII
Pr.-Nr.: 2210
Aufgabensteller/In: Gärditz, Prof.
Veranstaltung: Europäisches Verwaltungsrecht
Klausurtermin: Mo 17.02.2025 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_X, SPB_IX
Pr.-Nr.: 2106
Aufgabensteller/In: Greiner, Prof.
Veranstaltung: Kollektives Arbeitsrecht II (Mitbestimmung im Betrieb und Unternehmen)/(Betriebsverfassung und Personalvertretung)
Klausurtermin: Mo 17.02.2025 09:00-11:00, HS H
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_VII
Pr.-Nr.: 2014
Aufgabensteller/In: Scheuch, Prof. / Brandenburg
Veranstaltung: Europäisches Gesellschaftsrecht
Klausurtermin: Mo 17.02.2025 09:00-11:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_IV
Pr.-Nr.: 2080
Aufgabensteller/In: Wagner, Prof.
Veranstaltung: Internationales und Europäisches Strafrecht I (Grundlagen und materielles Strafrecht)
Klausurtermin: Mo 17.02.2025 09:00-11:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_XII
Pr.-Nr.: 2153
Aufgabensteller/In: Banse, Prof.
Veranstaltung: Einführung in die Rechtspsychologie
Klausurtermin: Di 18.02.2025 09:00-11:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_XII
Pr.-Nr.: 2012
Aufgabensteller/In: Raude, Dr.
Veranstaltung: Vertiefung im Familienrecht
Klausurtermin: Di 18.02.2025 09:00-11:00, HS H
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_III
Pr.-Nr.: 2201
Aufgabensteller/In: Sauer, Prof. / Brünger
Veranstaltung: Grundlagen des Verfassungsrechts
Klausurtermin: Di 18.02.2025 15:00-17:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_I, SPB_IX
Pr.-Nr.: 2049
Aufgabensteller/In: Talmon, Prof. Dr.
Veranstaltung: Völkerrecht I
Klausurtermin: Di 18.02.2025 09:00-11:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_XI
Pr.-Nr.: 2175
Aufgabensteller/In: Wojcik, Dr.
Veranstaltung: Die EU-Regulierung von Finanzdienstleistungen und Privatrecht/EU Financial Services Regulation and Private Law
Klausurtermin: Di 18.02.2025 14:00-16:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_IV
Pr.-Nr.: 2151
Aufgabensteller/In: Böttcher, Dr.
Veranstaltung: Streitvermeidung durch Vertragsgestaltung im Immobiliarsachenrecht
Klausurtermin: Mi 19.02.2025 09:00-11:00, HS K
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_II
Pr.-Nr.: 2141
Aufgabensteller/In: de Wet, Prof. Dr.
Veranstaltung: Völkerrecht III: "War, Peace and the Law" / "The Normative Foundations of the International Order" (MSIS)
Klausurtermin: Mi 19.02.2025 09:00-11:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_XI
Pr.-Nr.: 2108
Aufgabensteller/In: Herlinghaus, Prof.
Veranstaltung: Unternehmenssteuerrecht II
Klausurtermin: Mi 19.02.2025 09:00-11:00, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_IV, SPB_V
Pr.-Nr.: 2158
Aufgabensteller/In: Schumann, Prof.
Veranstaltung: Sexualstrafrecht
Klausurtermin: Mi 19.02.2025 09:00-11:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_XII
Pr.-Nr.: 2144
Aufgabensteller/In: Thüsing, Prof.
Veranstaltung: Arbeitsrecht in der anwaltlichen Praxis
Klausurtermin: Mi 19.02.2025 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_VII
Pr.-Nr.: 2127
Aufgabensteller/In: Ganske, Dr.
Veranstaltung: Vergaberecht
Klausurtermin: Do 20.02.2025 09:00-11:00, HS H
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_X
Pr.-Nr.: 2220
Aufgabensteller/In: Gössl, Prof.
Veranstaltung: Vertiefung Internationales Privatrecht (IPR)
Klausurtermin: Do 20.02.2025 09:00-11:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_VIII
Pr.-Nr.: 2631
Aufgabensteller/In: Göhsl, Dr. / Rottmann, Dr.
Veranstaltung: Gesellschaftsrecht und Ökonomie
Klausurtermin: Do 20.02.2025 09:00-11:00, HS C
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_IV, SPB_VI
Pr.-Nr.: 2084
Aufgabensteller/In: Hüttemann, Prof.
Veranstaltung: Steuerrecht II
Klausurtermin: Do 20.02.2025 09:00-11:00, HS B
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_V
Pr.-Nr.: 2149
Aufgabensteller/In: Pfromm, Prof.
Veranstaltung: Verhandlungsstrategien im Anwaltsleben
Klausurtermin: Do 20.02.2025 09:00-11:00, HS E
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_II, SPB_III
Pr.-Nr.: 2011
Aufgabensteller/In: Hamacher, Dr.
Veranstaltung: Arbeitsgerichtsverfahren
Klausurtermin: Fr 21.02.2025 09:00-11:00, HS A
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_VII
Pr.-Nr.: 2079
Aufgabensteller/In: Rösinger, Jprof.
Veranstaltung: Sanktionen
Klausurtermin: Fr 21.02.2025 09:00-11:00, HS D
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_XII
Pr.-Nr.: 2035
Aufgabensteller/In: Scraback, Dr.
Veranstaltung: Recht des grenzüberschreitenden Handelsverkehrs
Klausurtermin: Fr 21.02.2025 10:00-12:00, HS F
Besonderheiten:
Prüfungsrelevanz: SPB_VIII