Zeitplan
“Skyline Den Haag” by Roel Wijnants is licensed under CC BY-NC 2.0
Moot Court Competition 2025/26
1. Juli 2025 | Informationsveranstaltung |
11. Juli 2025 | Bewerbungsschluss |
Mitte September 2025 | Bekanntgabe des Falls (case publicaton) |
Beginn WS 2025/26 | Beginn der Ausarbeitung der Schriftsätze |
November 2025 | Problem-Solving Question |
18. März 2026 | Schriftsatzabgabe, Beginn der Oral Phase mit Reisen zu Expert*innen |
[April 2026]* | [Nationaler Vorentscheid] |
12.-19. Juni 2026 | International Round in Den Haag (eine Woche; Vorrunden und Finalrunden mit Richter*innen des Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) und dem Finale in einem Gerichtssaal des IStGH) |
* Findet nur statt, wenn mehr als fünf deutsche Teams angemeldet werden. Ansonsten kommt das Team direkt in die International Round in Den Haag. Bei mehr als fünf Teams werden die Teams, die sich für die Internationale Runde in Den Haag qualifizieren, anhand einer Problem Solving Question oder über einen nationalen Vorentscheid bestimmt. In den letzten fünf Jahren fand kein nationaler Vorentscheid statt, so dass davon auszugehen ist, dass sich das Team direkt für die internationale Runde in Den Haag qualifiziert.