Publikationen
Hier finden Sie einen Überblick über alle bisherigen Veröffentlichungen von Professor Spranger.
Allgemeine Veröffentlichungsliste
Hier geht es zur allgemeinen Veröffentlichungsliste von Prof. Spranger.
Zuletzt erschienen
- „Harmful uses of patentable neurotechnology: a new regulatory approach: Proposing a framework safeguarding human rights and social responsibility for patented applications of neuroscience” (EMBO Reports April 2024, S. 2156-2161) (zusammen mit Roland Nadler, Ari Rotenberg, Tanya A Barretto, Julia Hansmann, Anna Hemmer, Zelma HT Kiss, John DW Madden, Michael J Strong, and Judy Illes).
- Beck, Felix, Self-Spreading Biotechnology and International Law. Prevention, Responsibility, and Liability in a Transboundary Context (Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 2024, Heft 1, S. 199-204).
- „Einordnung neuer Verfahren aus rechtlicher Sicht“ in Schetter (Hrsg.), Krematorium -Klimaschutzziele, Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes GmbH, Düsseldorf 2024, S. 215-222.
- “Neurotechnologie: Nicht mehr nur Science-Fiction“ (beck-aktuell 2024, https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/neurotechnologie-hirnforschung-recht-schuldprinzip-unesco).