Sehr geehrte Studierende,
zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle bieten wir eine persönliche Sprechstunde sowohl per Zoom als auch in Präsenz an. Termine können Sie per Email (castle(a)uni-bonn.de) vereinbaren.
Anträge jeglicher Art stellen Sie bitte per E-Mail oder aber werfen Sie in unser Postfach im Juridicum (Postfach-Nr. 35, gegenüber vom Dekanat), ebenso wie Unterlagen zur Erstellung diverser Bescheinigungen (bitte mit kurzem Hinweis, was gewünscht wird).
Fragen beantworten wir gerne auch per E-Mail. Telefonisch sind wir möglicherweise nur eingeschränkt erreichbar. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, aber eine telefonische Beratung in Anspruch nehmen wollen, senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer, sodass wir Sie zurückrufen können.
Prüfungsamt Law and Economics
Der Studiengang hat einen eigenen Prüfungsausschuss mit eigener Geschäftsstelle. Bitte richten Sie prüfungsrechtlich relevante Anträge daher an den
Prüfungsausschuss Law and Economics | |
---|---|
z. Hd. Frau Isabelle v. Kalm | |
CASTLE | |
Postfach Nr. 35 | |
Adenauerallee 24-42 | |
53113 Bonn |
Prüfungsrechtlich relevante Anträge sind z.B.
- Atteste im Krankheitsfall (Rücktritt von Prüfungen),
- Prüfungsanmeldungen, soweit nicht über BASIS möglich (z.B. für Proseminararbeiten und Bachelorarbeiten),
- Wechselanträge in die neue PO
- Anrechnungsanträge bei Quereinsteigern
- Zulassungsanträge
Zulassungsantragsformular
Den Antrag auf Zulassung zur Bachelorprüfung Law and Economics finden sie im Formular Center unter (2.).
Im Fall von Vorstudien verwenden Sie bitte zusätzlich die Formulare für die Anrechnung. Sie finden Sie ebenfalls im Formular Center unter (5.).
Bitte beachten Sie dabei, dass Sie in das Anrechnungsformular für VWL nur VWL-Leistungen eintragen.
VWL-Leistungen sind: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Mathematische Methoden für Wirtschaftswissenschaftler A, Grundzüge der Statistik A, Mikroökonomik A, Grundzüge der Statistik B, Grundzüge der BWL: Investition und Finanzierung, Ökonometrie, Mikroökonomik B, Wissenschaftliches Arbeiten)
Alle anderen Leistungen tragen Sie bitte in das Anrechnungsformular für Jura-Leistungen ein.