Lehrveranstaltungen Wintersemester 2025/26
Schwerpunktseminar "Gesellschaftsrecht in der Gestaltungspraxis (einschl. Unternehmensnachfolge)"
Im Wintersemester 2025/26 bieten die Lehrbeauftragten Herr Notar Prof. Dr. Böttcher LL.M. und Herr Notarassessor Dr. Matthias Reidt LL.M. ein Schwerpunktseminar zum Thema "Gesellschaftsrecht in der Gestaltungspraxis (einschl. Unternehmensnachfolge)" für Studierende der Schwerpunktbereiche III, IV und V an. Das Seminar wird als zweitägiges Blockseminar voraussichtlich im Januar 2026 stattfinden.
Vorkenntnisse im Gesellschaftsrecht sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, sofern die Bereitschaft besteht, sich anlässlich der Bearbeitung tiefergehend einzuarbeiten. Voraussichtliche Zeiträume für die Themenausgabe sind: 18.08. bis 20.08.2025 und 25.08. bis 27.08.2025 jeweils von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr im Sekretariat des Lehrstuhls Prof. Scheuch, Juridicum, Westturm, 1. OG, Raum 1.012
Die Vorbesprechung fand am Montag, 7. Juli 2025 um 17.15 Uhr im Seminarraum des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht, Juridicum, Westturm, 1. OG, bei Prof. Scheuch statt. Die Folien zur Vorbesprechung finden sie hier.
No risk, no fun - Schwerpunktseminar zu Start-ups & Venture Capital

Im Wintersemester 2025/26 bietet Prof. Scheuch ein Schwerpunktseminar zum Thema "No risk, no fun – Start-ups und Venture Capital" für Studierende der Schwerpunktbereiche IV, V und VI an. Das Seminar wird als zweitägiges Blockseminar stattfinden. Der Termin wird noch festgelegt.
Vorkenntnisse im Gesellschaftsrecht, insbesondere im Kapitalgesellschaftsrecht (GmbH- bzw. Aktienrecht), sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, sofern die Bereitschaft besteht, sich anlässlich der Bearbeitung tiefergehend einzuarbeiten. Voraussichtliche Zeiträume für die Themenausgabe sind: 18.08. bis 20.08.2025 und 25.08. bis 27.08.2025 jeweils von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr im Sekretariat des Lehrstuhls, Juridicum, Westturm, 1. OG, Raum 1.012
Die Vorbesprechung fand am Montag, 7. Juli 2025 um 17.15 Uhr im Seminarraum des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht, Juridicum, Westturm, 1. OG, statt. Die Folien zur Vorbesprechung finden sie hier.