Erfolg beim IFAM Moot Court 2025
Team Bonn/Köln gewinnt internationalen Wettbewerb in Platja d'Aro (Spanien)

Mit einem großen Erfolg endete die erstmalige Teilnahme eines gemeinsamen Teams von Studierenden der Universitäten Bonn und Köln am IFAM Moot Court 2025. In einem spannenden Finale in Platja d'Aro (Costa Brava) gewann die von Prof. Dr. Jan F. Orth (Köln) und Prof. Dr. Alexander Scheuch (Bonn) betreute Gruppe aus Rilana Knechtel, Richard Sustmann (beide Bonn), André Cedric Onguene und Benjamin Gross (beide Köln) den Siegerpokal.
Der Moot Court ist Teil des International Football Arbitration Moot (IFAM), einer jährlich stattfindenden Veranstaltung, die Mooting, Verhandlungen und eine international anerkannte Konferenz zu aktuellen Entwicklungen in der Fußballbranche vereint. Die IFAM ist die erste und bislang einzige Wettbewerbsplattform, die sich ausschließlich auf das Fußballrecht konzentriert. Teilnehmen können Jurastudierende aller Ausbildungsstufen sowie junge Berufstätige.
Das gemeinsame Team der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Universität zu Köln überzeugte durch exzellente juristische Argumentation, tiefgehende Kenntnisse im Fußballrecht und beeindruckende rhetorische Leistungen.
Ein besonderer Dank gilt der Kölner Forschungsstelle Sportrecht für die Organisation und den Sponsoren, ohne deren großzügige Unterstützung dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre: Hengeler Mueller, Lentze Stopper Rechtsanwälte, KERN CHERKEH Rechtsanwälte PartmbB und CMS in Deutschland.
Der Lehrstuhl von Professor Scheuch freut sich über diesen großartigen Erfolg auf internationalem Parkett, gratulierte herzlich und ist gespannt auf die nächsten Wettbewerbe!
IFAM Football Moot Court
Premiere 2025
Anpfiff für den Football Moot Court!
In Kooperation mit der Forschungsstelle Sportrecht der Universität Köln nahm 2025 zum ersten Mal ein gemeinsames Team aus Kölner und Bonner Studierenden am Football Moot Court IFAM teil. Dabei wird ein Verfahren vor dem Sportschiedsgericht CAS zu Fragen des Fußballrechts nachgestellt. Die Abschlussveranstaltung mit den mündlichen Verhandlungen fanden im Mai 2025 in Platja d'Aro an der Costa Brava statt. Nähere Informationen zum Wettbewerb finden sich unter https://footballmoot.com/.
Alle Informationen zum Team gibt es auf der Webseite https://www.ifam-team.de/. Es ist geplant, auch in den kommenden Jahren ein Team zu stellen.