Jump directly to main navigation Jump directly to content Jump to sub navigation

Vorübergehend eingeschränkte Erreichbarkeit des Lehrstuhls

Infolge eines Brandes am Institut ist die telefonische Erreichbarkeit des Lehrstuhls derzeit leider eingeschränkt. Das Sekretariat befindet sich vorübergehend - mit den gewöhnlichen Sekretariatsöffnungszeiten - in der 2. Etage des Gebäudes Adenauerallee 8a, Raum 2.001.

 

 

Gründungsversammlung des Vereins "Arbeitsrecht Bonn e.V."

Am 19.6.2023 fand im Fakultätssaal der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn die Gründungsversammlung des Vereins „Arbeitsrecht Bonn e.V.“ statt. Mehr als 20 Gründungsmitglieder haben in dieser Versammlung u.a. die Satzung des Vereins beschlossen und erstmals den Vereinsvorstand gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Professor Dr. Stefan Greiner vom Institut für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit der Universität Bonn gewählt.

Weitere Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands sind der Präsident des Landesarbeitsgerichts Köln, Dr. Jürgen vom Stein, Rechtsanwältin Ebba Herfs-Röttgen von der Bonner Kanzlei Meyer Köring sowie der ehemalige Leiter des Zentralbereichs „Industrial Relations“ der Deutschen Post AG, Peter Wortmann. Dem erweiterten Vorstand gehören u.a. Unternehmen, Verbände, Kanzleien, Institutionen und Arbeitsrechtswissenschaftler aus Bonn und Umgebung an, sowie arbeitsrechtlich interessierte Studierende und Referendare.

Ziel des neuen Vereins ist es, den lebendigen fachlichen Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis sowie die Nachwuchsgewinnung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts zu fördern. Die Unterstützung des arbeitsrechtlichen Nachwuchses kann ein wichtiger Beitrag dazu sein, das Rechtsgebiet am Standort Bonn und in der Region insgesamt zu stärken. Dazu soll der Verein attraktive praxisbezogene Lehrangebote im universitären Schwerpunktbereich „Arbeitsrecht“ fördern und ermöglichen. Beabsichtigt ist außerdem die Durchführung vielfältiger öffentlicher Veranstaltungen, u.a. im Format eines Bonner Arbeitsrechtstages.

Stefan Greiner, Gründungsvorsitzender des Vereins: „Das Arbeitsrecht ist mehr denn je auf exzellente Nachwuchskräfte und Grundlagenforschung angewiesen. Mit der Gründung des Vereins bringen wir in Bonn die relevanten Akteure aus Wissenschaft, Justiz, Verbänden und Unternehmen zusammen. Damit erreichen wir enorm viel – sowohl für den arbeitsrechtlichen Dialog als auch für die Nachwuchsförderung.“

 

 

Moot Court des Bundesarbeitsgerichts 2023/24

Das Bundesarbeitsgericht veranstaltet nach mehrjähriger Corona-Pause 2023/24 wieder einen arbeitsrechtlichen Moot Court. Studierende mit besonderem Interesse am Arbeitsrecht sind herzlich zu einer Teilnahme eingeladen. Nähere Informationen finden Sie hier. Die Vorbereitung unserer Bonner Moot Court-Teams wird dankenswerterweise unterstützt durch die Kanzlei Flick Gocke Schaumburg. Interessenbekundungen und Bewerbungen zur Teilnahme sind ab sofort möglich. Richten Sie hierzu bitte eine E-Mail an sekretariat.greiner@~@jura.uni-bonn.de. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Lehrstuhl-Team gerne auch telefonisch zur Verfügung.

   

News