Martin Höne

Martin Höne (geb. 1999) begann nach seinem Abitur in Warendorf mit dem Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Im Laufe seines bisherigen Studiums absolvierte er Praktika bei der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg in Bonn sowie der Bezirksregierung in Münster. Nach einem Auslandsaufenthalt an der Universität Florenz kehrte er nach Bonn zurück und hat im November 2022 den staatlichen Teil des ersten juristischen Staatsexamens vor dem OLG Köln beendet. Den universitären Teil des Staatsexamens absolvierte er im Schwerpunkt Wirtschaft, Wettbewerb und Datenrecht. Von März bis August 2023 arbeitete er neben seiner Tätigkeit am Lehrstuhl als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich IP/IT bei DLA Piper in Köln. Er ist zudem Gründungs- und Vorstandsmitglied der Forschungsstelle für Rechtsfragen neuer Technologien sowie Datenrecht (ForTech) (s. auch Vereinsvorstellung).
Seit Februar 2021 ist er Teil des Teams am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht der Datenwirtschaft, des Datenschutzes, der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz von Frau Prof. Dr. Specht-Riemenschneider.
Mail
Publikationen: |
|
Lehrtätigkeit: |
|