Jump directly to main navigation Jump directly to content Jump to sub navigation

Transcript of Records

After passing the first state examination, law students have the opportunity to obtain a Master of Laws (L.L.M.) degree from a foreign university. In universities, the submission of a so-called Transcript of Records is required for an application. In some cases, a Transcript of Records must also be submitted for an Erasmus or exchange application at a partner university. Such a transcript is issued by the department. Please note the following information:

1. Please use the form of the department, which you can download here:

Form: Transcript of Records

Please use the technical terms specified in the translation help.

Please fill out the form on your computer. The tables for entering courses can be extended if necessary. An explanation of the ECTS degrees can be found at the end of this document.

2. Mrs. Bärbel Himpfen is responsible for the transcript in the international office of the Department of Law.

Please mail the transcript file (in Word or OpenOffice format) you have prepared with the certificates from your studies in scanned form: himpfen@~@jura.uni-bonn.de.

 3. Please arrange an appointment by e-mail at the above address to compare your documents sent by e-mail with the originals (study record, certificates of your midterm examination and your specialisation area, course assessments in the original).

Please note that it is not possible to issue a Transcript of Records without submitting your complete documents!

If you are abroad and therefore cannot present your original documents in person, please send certified copies:

Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Frau Bärbel Himpfen
Auslandskoordination Jura
Adenaueralle 24-42
53113 Bonn Germany

4. Please keep in mind that the processing time can take at least 5 working days and include this in your preparations.

5. Please note that the department can only certify evidence of performance from the Department of Law of the University of Bonn.

Transcript of Records

Studierende der Rechtswissenschaft haben nach Ablegung der "Ersten Prüfung" die Möglichkeit, an einer ausländischen Universität den Grad eines "Master of Laws (L.L.M.)" zu erwerben. Bei einer Bewerbung wird in Universitäten die Vorlage eines so genannten "Transcript of Records" verlangt. Teilweise muss auch bei einer Erasmus- oder Austausch-Bewerbung an einer Partneruniversität ein Transcript of Records eingereicht werden. Ein solches Transcript wird vom Fachbereich ausgestellt.

Bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise:

1. Benutzen Sie bitte den Vordruck des Fachbereichs, den Sie hier herunterladen können: Formular: Transcript of Records als Word-Dokument und verwenden Sie bitte die in der Übersetzungshilfe angegebenen Fachbegriffe. Bitte füllen Sie das Formular am Computer aus. Die Tabellen zum Eintragen der Kurse können bei Bedarf erweitert werden. Eine Erklärung zu den ECTS-Grades finden Sie am Ende des Dokuments.

2. Zuständig für das Transcript ist Frau Bärbel Himpfen in der Auslandskoordination Jura. Mailen Sie bitte die von Ihnen vorbereitete Transcript-Datei (im Word oder OpenOffice-Format) mit den Nachweisen aus Ihrem Studium in gescannter Form an: himpfen(at)jura.uni-bonn.de .

3. Vereinbaren Sie bitte per E-Mail an der oben angegebenen Adresse einen Sprechstundentermin zur Abgleichung Ihrer per E-Mail gesendeten Unterlagen mit den Originalen (Studienbuch, Zwischenprüfungs- und Schwerpunktbereichszeugnis, Leistungsnachweise im Original). Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung eines Transcript of Records ohne die Vorlage ihrer vollständigen Unterlagen nicht möglich ist! Falls Sie sich im Ausland befinden und deswegen Ihre Originalunterlagen nicht persönlich vorlegen können, senden Sie bitte beglaubigte Kopien an:

Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät

Frau Bärbel Himpfen

Auslandskoordination Jura

Adenaueralle 24-42

53113 Bonn

Germany                                                                                       

4. Bitte bedenken Sie, dass die Bearbeitungszeit mindestens 5 Werktage in Anspruch nehmen kann und planen Sie dies in Ihren Vorbereitungen mit ein.

5. Berücksichtigen Sie bitte, dass der Fachbereich nur Leistungsnachweise der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn beglaubigen kann.