Jump directly to main navigation
Jump directly to content
Jump to sub navigation
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Rechtswissenschaft
Department of Law
News
Studying
International Affairs
Faculty
Institutes
Organization
Juridicum
News
Events and dates
Archiv
Archiv vergangener Veranstaltungen und Termine
02/05/2025
Risikobasierte (Digital-)Regulierung: Welche Rolle für Verpflichtete, Behörden und Zivilgesellschaft? mit Louisa Specht-Riemenschneider (BfDI) und Klaus Müller (Präsident der BNetzA)
02/03/2025
W3-Probevorträge "Geistiges Eigentum"
01/30/2025
Rhineland Lectures in International Law: "The Death and Life of the Prohibition on Forcible Reprisals"
01/27/2025
Dr. David Quinke in der Vortragsreihe des Zentrums
01/23/2025
Vortragsreihe verfassungstheoretische Gespräche BO/BN
01/22/2025
Online-Informationsveranstaltung zum FFA-Programm
01/21/2025
FFA Lecture Series: "A Look at Federal White-Collar Criminal Investigations and Prosecutions in the United States"
01/20/2025
Probevorträge W3 "Geistiges Eigentum"
12/16/2024
Informationsveranstaltung zum FFA-Programm
12/12/2024
Rhineland Lectures in International Law: "On the origins of modern international investment law: the 1967 OECD Draft Convention on Protection of Foreign Property"
11/28/2024
Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von "Familie"
11/28/2024
Leihmutterschaft in Deutschland - aktuelle Situation und Perspektiven
11/26/2024
"Amerika hat gewählt - Was können wir von der zweiten Trump Administration erwarten?"
11/26/2024
Vortragsreihe „Berufsbilder“ | Das Bundesamt für Justiz als Arbeitgeber
11/18/2024
Dr. Karl Soukup in der Vortragsreihe des Zentrums
11/15/2024
Rhineland Lectures in International Law: "Archipelagos, imperial boundary-making, and the question of ‘whose history?’ in post-colonial Philippines"
11/06/2024
Vortragsreihe "verfassungstheoretische Gespräche BO/BN"
11/05/2024
Grundlagenlesekreis im öffentlichen Recht
11/04/2024
Prof. Dr. Paul Nihoul in der Vortragsreihe des Zentrums
10/31/2024
| Fachstudienberatung
Informationen zur staatlichen Prüfung
10/31/2024
Tagung zur Geldwäschebekämpfung in der notariellen Praxis
10/30/2024
Vortragsreihe „Berufsbilder“ | Juristinnen und Juristen beim Deutschen Fußballbund
10/28/2024
Matthias Lehmann im ECONtribute LawEcon Workshop
10/28/2024
| Fachstudienberatung
Perspektivenwechsel "Auslandssemester"
10/24/2024
Rhineland Lectures in International Law: "Exploding Pagers and Walkie-Talkies: What does international law have to say about it?"
10/22/2024
Ausgewählte Fragen des Berufungsrechts
10/22/2024
| Fachstudienberatung
Vorstellung der Schwerpunktbereiche
10/18/2024
Machtmissbrauch in der Wissenschaft
10/17/2024
| Fachstudienberatung
Die juristischen Berufsbilder
10/11/2024
| Graduiertenschule
Doktorandenwerkstatt im Wintersemester 2024/2025
10/11/2024
Call for Participation - Junger Arbeitkreis Recht und Politik
10/07/2024
| Fachstudienberatung
Informationen zum Hauptstudium
09/04/2024
„Restatement of Restitution Rules for Nazi-Confiscated Art“ Abschlussveranstaltung
08/30/2024
10. Prozessrechtstagung am 30. und am 31. August 2024
07/17/2024
Abschiedsvorlesung von Frau Prof. Dr. Ingeborg Puppe
07/16/2024
Vortrag: Wie gut hat die Gaspreisbremse wirklich funktioniert?
07/15/2024
Infoveranstaltung FFA-Programm
07/11/2024
Rhineland Lecture: Indigenous Laws and Human Rights in Latin America
07/08/2024
FFA-Informationsveranstaltung in Präsenz
07/04/2024
Online-Informationsveranstaltung zum FFA-Programm
07/01/2024
Prof. Dr. Harald Siems: Discutere und discussio in frühmittelalterlichen Rechtsquellen
07/01/2024
Rhineland Lecture in International Law: Dr. Moritz Brake zu maritimer Sicherheit
06/27/2024
| Fachstudienberatung
Wege nach dem Examen - Vorstellung juristischer Berufsbilder in der Bundesverwaltung
06/25/2024
Informationsveranstaltung zum Uni-Rep 2024/2025
06/24/2024
FFA Lecture Series: Achmea and Its Consequences
06/20/2024
§ JurLecture: Recht, Religion und Wirtschaft aus historischer Perspektive (Prof. Dr. Wim Decock)
06/20/2024
Kolloquium Recht und Ökonomie - Vortrag: "Juristisches vs. Ökonomisches Denken"
06/11/2024
Fakultätskarrieretag des Fachbereichs am 11. Juni
05/21/2024
Big Screen Event: Climate Change Litigation in Action
05/14/2024
| Graduiertenschule
Veranstaltung der Graduiertenschule: Grundlagenfächer in der juristischen Doktorarbeit
05/06/2024
Dr. Jürgen Stark (ehem. Direktoriumsmitglied der EZB) beim nächsten Vortrag des Zentrums
04/29/2024
Der Jura Bonn Alumni e. V. begrüßt Podcast-Host und Rechtsanwalt Marc Ohrendorf
04/23/2024
§ JurLecture: Einladung zum Vortrag des Gastwissenschaftlers Prof. Alan Vogelfanger, LL. M. aus Buenos Aires am 23.04.2024
04/22/2024
Vortragsveranstaltung des Zentrums für Europäisches Wirtschaftsrecht zum Thema: Das Projekt einer EU-Verordnung zur künstlichen Intelligenz
04/17/2024
Infoveranstaltung zum Referendariat - Fachschaft Jura und Jura Bonn Alumni e. V. begrüßen Herrn Dr. Hirzebruch (LG Bonn) und Herrn Dr. Schefer (Redeker Sellner Dahs)
02/29/2024
Konferenz "Brain patents: A legal and societal challenge?" von Professor Spranger
02/02/2024
Kolloquium internationales Wirtschaftsrecht in Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen und der Kanzlei Gleiss Lutz
Show all news
Department of Law
News
Department of Law
Examination office
Institutes and Chairs
Events and dates
Vacancies
Seminar announcements
Proseminar announcements
Press releases
Further education
Studying
International Affairs
Faculty
Institutes
Organization
Juridicum
Department of Law
News
Department of Law
Examination office
Institutes and Chairs
Events and dates
Vacancies
Seminar announcements
Proseminar announcements
Press releases
Further education
Studying
Studienreform
Studienreform - FAQ
study information
Auslandsaufenthalt
Studium im Ausland - Allgemeines und Bewerbung
Erasmus-Auslandssemester
Studium im nicht-Erasmus Ausland
Praktikum im Ausland
Ansprechpartner
Erstsemester / Studienanfänger:innen
Studienortwechsler:innen
Zwischenprüfung
Hauptstudium
Schwerpunktbereiche
Termine und Aktuelles
Prüfung
Hinweise für Klausuren
Hinweise zur Anerkennung von Prüfungsleistungen
Gesamtnotenberechnung im Schwerpunktbereich
Überblick
SPB I - Grundlagen
SPB II - Streitbeilegung in Zivil- und Handelssachen
SPB III - Familien- und Erbrecht
SPB IV - Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
SPB V - Unternehmen, Steuern und Bilanzen
SPB VI - Wirtschaftsrecht, Wettbewerbs- und Datenrecht
SPB VII - Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherung
SPB VIII - Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht
SPB IX - Deutsches und europäisches Verfassungsrecht
SPB X - Öffentliches Recht der Nachhaltigkeit
SPB XI - Recht der internationalen Beziehungen
SPB XII - Kriminalwissenschaften
Staatliche Pflichtfachprüfung
Graduierung
Rechtswissenschaftliches Promovieren in Bonn
Begleitfach
Bachelorstudiengang "Law and Economics"
Master German Laws (LL.M.)
News
contact information
General Information
Die wichtigsten Anlaufstellen
FAQ-Sammlung
Courses offered
course catalogue
Übungen
Kursangebot für ausländische Studierende
Arbeitsgemeinschaften
exam preparation course
Wiederholungs-AG
Prüfungsangst und andere Sorgen
Foreign Languages
FFA III
News
Questions and Answers
Anmeldung
Prüfungsausschuss/PO
Kontakt
Lecturers
Abschlussprüfung
Alumni
FFA-Lecture-Series
Legal English Courses
Curso de Español jurídico
Contact
International Legal Terminology
Lecturers
German as a Foreign Language
Comparative introduction to the German legal system
Legal German Language Class for international (master) –students
Tutorial for Erasmus students
Teaching staff
Contact details
International Courses
Key Skills
Block Modules
Conditions of Participation
Lecturers
Contact
Career Center der Uni Bonn
Bibliotheken
Rechtsgrundlagen
Studieninteressierte/Bewerbung
Jura für Schüler:innen
Graduiertenschule
Justitia Programm
Preise des Fachbereichs Rechtswissenschaft
Alumni
exam preparation course
Prüfungsamt
Fachstudienberatung
Studiendekanat
Auslandskoordination
electronic course catalogue (BASIS)
International Affairs
Studium/ Praktikum im Ausland
Study in Bonn
Ansprechpartner
Studying at the Law Department of the University of Bonn as an Erasmus Student
Studying at the Law Department of the University of Bonn as an Exchange Student
International Office
Foreign Doctoral Candidates
Application procedure
Admission requirements
Contact
German as Foreign Language
FFA Programme
International Guest Researchers
Welcome Center for International Researchers
International Courses
§ JurAnnouncement
§ JurGuide
§ JurLecture
Cooperations
Master German Laws (LL.M.)
Moot Courts
Transcript of Records
Faculty
Professorships
Emeriti
honorary professors
adjunct professors
Lehrstuhlvertretungen
Contract lecturers
Institutes
Organization
Department chair
Department of Law management
Kontakt
Team
Public relations
Kontakt
Presse
Semesterrückblick
Intranet
Study coordination
Support for study groups
Studiendekanat
Rundschreiben
Evaluation
Evaluationskommission
Team
Data Protection
Teaching awards
Arbeitsgruppen / Kommissionen
family officer
Gleichstellung
Aktuelles
Bonner Professorinnen
Gegenwärtig
In der Vergangenheit
Justitia-Programm
Mentoring-Programm
Gleichstellung Uni Bonn
Informationen und Empfehlungen
Team
Misch mit!
Digitalisierung
Nachhaltigkeit
Dekanat
Fakultätsrat
Prüfungsamt
Fachstudienberatung
Auslandskoordination
exam preperation course
Graduiertenschule
IT-Department
Team
Tasks
Settings
Apple-Devices
Eduroam (WLAN)
TYPO3
Juristisches Seminar
Aktuelles
Team
Library Regulations
History
Library Regulations
Schulungen
Webseite
Facebook
Instagram
BAföG-Beauftragter
Juridicum
How to find us
Gebäudeplan
Lageplan
Victor Vasarely
Architektur
Geschichte
Fachbereichslogo
stud.iur. Logo
Merchandising
Product range
T-shirt black
T-shirt - pink
Hoody - blue
Hooded Jacket - blue
Polo Shirt - blue
Babybody (white - Size 80)
Habersack-Bag
Biro
Eco Cup
Seminar Bag
Pencil
Archiv