Das nordrhein-westfälische Juristenausbildungsgesetz (JAG) wurde Ende letzten Jahres grundlegend reformiert. Die Änderungen betreffen nicht zuletzt Grund-, Haupt- und Schwerpunktstudium sowie die Erste Prüfung, also das erste Staatsexamen. Um die neuen gesetzlichen Vorgaben umzusetzen, muss der Fachbereich seine Studien- und Prüfungsordnungen reformieren.
Es handelt sich nur um Entwürfe, denn die finalen Beschlüsse seitens der Fakultät und des Rektorats stehen noch aus. Diese erfolgen voraussichtlich am 21. April 2023. Die Prüfungsordnungen werden erst am Tag nach ihrer Veröffentlichung in den Amtlichen Bekanntmachungen in Kraft treten, allerdings mit rückwirkender Wirksamkeit zum Sommersemester 2023.
Wir bitten aufgrund der noch nicht vollständig abgeschlossenen Inkraftsetzung und der damit zusammenhängenden Fragen der technischen Abbildung in der Datenbank um Verständnis dafür, dass für die Einreichung der Zulassungs- und Wechselanträge für Zwischenprüfung- einerseits und das Schwerpunktbereichsstudium andererseits im SoSe 2023 unterschiedliche Fristen gelten:
- Die Zulassung zum Prüfungsverfahren der Zwischenprüfung sowie ein freiwilliger Wechsel der bereits zugelassenen Prüflinge von der Zw-PO 2015 in die Zw-PO 2023 sind von Donnerstag, 06. April 2023 bis Donnerstag, 27. April 2023, 12 Uhr zu beantragen.
- Die Zulassung zum Prüfungsverfahren des Schwerpunktbereichsstudiums sowie ein freiwilliger Wechsel der bereits zugelassenen Prüflinge von der SPB-PO 2015 in die SPB-PO 2023 sind von Donnerstag, 27. April 2023, 12 Uhr bis Donnerstag, 18. Mai 2023, 12 Uhr zu beantragen.
Formulare sind ab jeweiligem Fristbeginn im Formularcenter des Prüfungsamtes abrufbar.
Die An- und Abmeldefrist für Klausuren läuft dann für alle Klausuren einheitlich von Dienstag, 20. Juni 2023 bis Dienstag, 4. Juli 2023, 24 Uhr.
Die zugehörige vollständige Bekanntmachung finden Sie hier.
Ein Informationsblatt, dem Sie einige Eckdaten insbesondere zu Übergangsfragen hinsichtlich des Zwischenprüfungsverfahrens entnehmen können, finden Sie hier.
Die Präsentation zu der Inforamtionsveranstaltung vom 12.12.2022 finden Sie hier:
- Präsentation Neues Schwerpunktstudium
- Präsentation Änderungen in der Zwischenprüfungsordnung und der Studienordnung
sowie die in der Veranstaltung angekündigten Entwürfe des Fächerkatalogs der Schwerpunktbereiche sowie der Grundlagenfächer hier:
- Grundlagenveranstaltungen nach Studienordnung 2023
- Fächerkataloge Schwerpunktbereiche Studienordnung 2023
- Synopse zur Gegenüberstellung der bisherigen SPB-Veranstaltungen mit den neuen Veranstaltungen
Die geplanten Studienpläne finden Sie hier!
Hinweis für Studienortwechsler: All diejenigen, die ab SoSe 2023 in den Bonner Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaft wechseln (oder sich wiedereinschreiben), unterfallen automatisch den Regelungen der neuen Prüfungsordnungen!