Direkt zur Hauptnavigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Jump to sub navigation
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Rechtswissenschaft
Startseite
Aktuelles
Studium
Internationales
Lehrende
Institute
Organisation
Juridicum
Aktuelles
Veranstaltungen und Termine
Archiv
Archiv vergangener Veranstaltungen und Termine
11.11.2022
| Graduiertenschule
Einladung zur Doktorandenwerkstatt im Wintersemester 2022/2023
30.09.2022
Tagung: Das Registerrecht aus vergleichender Perspektive
05.07.2022
Yotam Kaplan @ ECONtribute Law & Econ Workshop: The macroeconomic theory of contractual excuse doctrine
29.06.2022
Einladung zum Vortrag Strafmaßverteidigung
21.06.2022
Infoveranstaltung Uni-Repetitorium am 21.06.2022 um 18 Uhr in HS C und hybrid über Zoom
08.06.2022
| Studiengangmanagement
Erste Vorfeldveranstaltung zum Deutschen Juristentag
31.05.2022
Vorlesung: Comparative Legal History (Sommersemester 2022)
19.05.2022
Vortrag: Nichts Halbes und nichts Ganzes? – Zu Gestaltungen von Teilverkäufen
18.05.2022
| Graduiertenschule
Einladung der Graduiertenschule: Grundlagenfächer in der juristischen Doktorarbeit
17.05.2022
Fakultätskarrieretag
10.05.2022
"Europe's Fiscal Constitution and its Pandemic Transformation" (Prof. Dr. Friedrich Heinemann)
03.05.2022
100 Jahre Frauen in juristischen Berufen - Viele Wege zum Erfolg | Podiumsdiskussion
29.04.2022
Tagung "Relevanz der beschränkten dinglichen Rechte in der Praxis"
14.04.2022
Vorstellung der Schwerpunktbereiche
12.04.2022
Lisa Bruttel @ ECONtribute Law&Econ Workshop
07.04.2022
| Fachstudienberatung
Informationsveranstaltung zum Hauptstudium
05.04.2022
Ein Recht auf Suizid? –Zur Suizidhilfe-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 (Prof. Dr. Thomas Lobinger)
30.03.2022
| Fachstudienberatung
Erstsemestereinführung des Juristischen Seminars
28.03.2022
| Fachstudienberatung
Einführungsveranstaltung für Erstsemester im SS 2022
22.03.2022
Online-Vortrag: "The Constitution of Things"
22.02.2022
Online-Vortrag: "Cultural Diversity in Private Law"
08.02.2022
Online-Vortrag: Das Anhörungsrecht - Eine Feldstudie zur "Einsparung" von Verfahrensgerechtigkeit
02.02.2022
Online-Konferenz: "The Return of Beauty: Restitution of Nazi-looted Art in Comparative Perspectives"
02.02.2022
Vortrag zur Berufsvorstellung des Notars
28.01.2022
Infoveranstaltung über das FFA-Programm
25.01.2022
Online-Vortrag "Human Right to Community? Law and the Paradigm of the Inclusion of People with Disabilities"
20.01.2022
Workshop "Jura konkret - ein Fallbeispiel im Zivilrecht" für Studieninteressierte
19.01.2022
Workshop "Jura konkret - ein Fallbeispiel im Strafrecht" für Studieninteressierte
18.01.2022
Next stop: job - Studierende treffen Arbeitgeber in der Region
17.01.2022
Auf dem Weg in die Europäische Schuldenunion? – Zoom-Diskussion mit StS Dr. Thomas Steffen und dem haushaltspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Otto Fricke
10.01.2022
Themenwochen "Zweifel am Studium" vom 10. bis zum 28. Januar
20.12.2021
| Fachstudienberatung
Workshop „Zweifel am Studium – wie finde ich heraus, was zu mir passt?“ am 20.12.2021
17.12.2021
Informationsveranstaltung FFA (via Zoom)
09.12.2021
Symposium "Recommender Systems - Legal and Ethical Issues"
02.12.2021
| Fachstudienberatung
Veranstaltungen zum Thema Studienzweifel: „FuckUp Nights Bonn – Student Edition #3“ am 02.12.2021
01.12.2021
Justitia-Programm: Gesprächskreis mit Prof. Dr. Johanna Wolff, LL.M. (online)
23.11.2021
"Lust auf Ausland?" Informationsveranstaltung zum Studium im Ausland am 23. November 2021 in HS D
12.11.2021
| Graduiertenschule
| Graduiertenschule
Einladung zur Doktorandenwerkstatt am 12./13. November 2021
04.11.2021
Vortragsabend: "Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts - Notarrechtliche und psychologische Aspekte"
20.10.2021
| Fachstudienberatung / Fachschaft
Informationsveranstaltung zum Schwerpunktbereichsstudium
19.10.2021
Erzwungene Gesundheit? - Die Einführung des Impfzwangs gegen die Pocken im 19. Jahrhundert
11.10.2021
| Fachstudienberatung
Informationsveranstaltung zum Begleitfach Rechtswissenschaft für Erstsemesterstudierende
11.10.2021
| Fachstudienberatung
Informationsveranstaltung zum Haupstudium
08.10.2021
Stadtführung für Incomings! / City tour for Incomings!
08.10.2021
| Fachstudienberatung
Workshop „Gesetze und Sachverhalte lesen, verstehen und analysieren - Textkompetenz gewinnen - Öffentliches Recht“ für Erstsemester
07.10.2021
| Fachstudienberatung
Workshop "Gesetze und Sachverhalte lesen, verstehen und analysieren - Textkompetenz gewinnen - Zivilrecht" für Erstsemester
06.10.2021
| Fachstudienberatung
Workshop "Gesetze und Sachverhalte lesen, verstehen und analysieren - Textkompetenz gewinnen - Strafrecht" für Erstsemester
05.10.2021
| Fachstudienberazung
Workshop „Grundlagen der Gesetzesstruktur und des Normenaufbaus“ für Erstsemester
04.10.2021
| Fachstudienberatung
Einführungsveranstaltung für Erstsemesterstudierende
22.09.2021
Webinar: "Settling Art Disputes by Alternative Dispute Resolution (ADR): Future and challenges in Germany and worldwide"
Alle Meldungen anzeigen
Startseite
Aktuelles
Fachbereich
Prüfungsamt
Institute und Lehrstühle
Veranstaltungen und Termine
Stellenausschreibungen
Seminarankündigungen
Proseminarankündigungen
Pressemitteilungen
Fortbildungen für Lehrende
Studium
Internationales
Lehrende
Institute
Organisation
Juridicum
Startseite
Aktuelles
Fachbereich
Prüfungsamt
Institute und Lehrstühle
Veranstaltungen und Termine
Stellenausschreibungen
Seminarankündigungen
Proseminarankündigungen
Pressemitteilungen
Fortbildungen für Lehrende
Studium
Studieninformationen
Erstsemester / Studienanfänger*innen
Studienortwechsler*innen
Zwischenprüfung
Hauptstudium
Schwerpunktbereiche
Termine und Aktuelles
Prüfung
Hinweise für Klausuren
Hinweise zur Anerkennung von Prüfungsleistungen
Gesamtnotenberechnung im Schwerpunktbereich
Überblick
SPB 1 - Zivilrechtspflege, Anwaltsberuf und Notariat
SPB 2 - Unternehmen, Kapitalmarkt und Steuern
SPB 3 - Wirtschaft und Wettbewerb
SPB 4 - Arbeit und soziale Sicherung
SPB 5 - Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
SPB 6 - Staat und Verfassung im Prozess der Internationalisierung
SPB 7 - Deutsches und Europäisches Umwelt- und Planungsrecht, öffentliches Wirtschaftsrecht und Infrastrukturrecht
SPB 8 - Internationales und europäisches Recht der Wirtschaftsbeziehungen
SPB 9 - Kriminalwissenschaften
SPB 10 - Grundlagen des Rechts
Staatliche Pflichtfachprüfung
Graduierung
Rechtswissenschaftliches Promovieren in Bonn
Begleitfach
Bachelorstudiengang "Law and Economics"
Masterstudiengang "Deutsches Recht"
Aktuelles
Ansprechpartner / Sprechzeiten
Allgemeine Informationen
Die wichtigsten Anlaufstellen
FAQ-Sammlung
Lehrangebote
Vorlesungsverzeichnis
Übungen
Kursangebot für ausländische Studierende
Arbeitsgemeinschaften
Bonner Examenskurs
Wiederholungs-AG
Teilnahmevoraussetzungen
Probeklausuren
Prüfungsangst und andere Sorgen
Kontakt
Fremdsprachen
FFA auf UNIcert® Stufe III
Fragen und Antworten
Anmeldung
Prüfungsausschuss/Rechtsgrundlagen
Kontakt
Dozentinnen und Dozenten
Abschlussprüfung
Materialien
Alumni
FFA-LPP auf UNIcert® Stufe IV
Fragen und Antworten
Anmeldung
Prüfungsausschuss / Rechtsgrundlagen
Kontakt
Dozentinnen und Dozenten
Abschlussprüfung
FFA Lecture Series
Legal English Courses
Curso de Español jurídico
Internationale Rechtsterminologien
Dozenten
Klausuren Sommersemester 2022
Kontakt
Deutsch als Fremdsprache
Aktuelles
Kolloquium: Einführung in das Deutsche Recht
Rechtsvergleichende Einführung in das Deutsche Rechtssystem
Juraspezifischer Deutschkurs für ausländ. Master- und/ oder Hauptfachstudierende
Tutorium für Erasmus-Studierende
Lehrende
Kontakt
Internationale Lehrangebote
Schlüsselkompetenzen
Veranstaltungen
Teilnahmebedingungen
Lehrende
Kontakt
Career Center der Uni Bonn
Digitale Lehre
Bibliotheken
Rechtsgrundlagen
Studieninteressierte/Bewerbung
Jura für Schüler*innen
Graduiertenschule
Justitia Programm
Preise des Fachbereichs Rechtswissenschaft
Alumni
Bonner Examenskurs
Prüfungsamt
Fachstudienberatung
Studiendekanat
Auslandskoordination
Elektronisches Vorlesungsverzeichnis (Basis)
Internationales
Auslandskoordination
Ausländische Promotionsinteressierte
Bewerbungsverfahren
Zulassungsvoraussetzungen
Kontakt
Deutsch als Fremdsprache
Fachspezifische Fremdsprachenausbildung
Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschafter
Das Welcome Center der Universität Bonn
Internationale Lehrangebote
§ Jurannouncement
Kooperationen
Master Deutsches Recht (LL.M.)
Moot Courts
Praktika im Ausland
Studium im Ausland
Mit dem Erasmus + Programm im (europäischen) Ausland studieren
Im nicht europäischen Ausland studieren
Sprechzeiten/ Kontaktdaten/ Team
Studium in Bonn
Begrüßung der neuen Erasmus-Studierenden WiSe 2021/22
Studium am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Bonn als Erasmus-Studierende
Studium am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Bonn als Austausch-Studierende
Sprechzeiten/ Kontaktdaten/ Team
Transcript of Records
Lehrende
Professor*innen
Emeriti
Honorarprofessor*innen
Außerplanmäßige Professor*innen
Lehrstuhlvertretungen
Lehrbeauftragte
Institute
Organisation
Fachbereichsleitung
Fachbereichsmanagement
Kontakt
Team
Studienkoordination
Ausschreibung AG-Leiter*innen
AG-Support
Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt
Presse
Semesterrückblick / Kalenderblatt
Intranet
Studiendekanat
Rundschreiben
Evaluation von Lehre & Studium
Evaluationskommission
Team
Datenschutz
Lehrpreise
Arbeitsgruppen / Kommissionen
Familienbeauftragte
Gleichstellung
Aktuelles
Bonner Professorinnen
Gegenwärtig
In der Vergangenheit
Justitia-Programm
Mentoring-Programm
Gleichstellung Uni Bonn
Informationen und Empfehlungen
Team
Dekanat
Fakultätsrat
Prüfungsamt
Fachstudienberatung
Auslandskoordination
Bonner Examenskurs
Graduiertenschule
EDV-Abteilung
Team
Aufgaben
Einstellungen
Apple-Geräte
Eduroam (WLAN)
Uni-Print
TYPO3
Juristisches Seminar
Aktuelles
Team
Benutzungsordnung
Chronik
Benutzungsordnung
Schulungen
Materialien
Webseite
Facebook
Instagram
BAföG-Beauftragter
Juridicum
Anreise
Gebäudeplan
Lageplan
Victor Vasarely
Architektur
Geschichte
Fachbereichslogo
stud.iur. Logo
Merchandising
Produktübersicht
T-Shirt - schwarz
T-Shirt - rosa
Kapuzenpullover - blau
Kapuzenjacke - blau
Poloshirt - blau
Babybody (weiss - Gr. 80)
Habersack-Tasche
Klausurenblock
Kugelschreiber
Eco Cup
Seminartasche
Bleistift
Archiv