Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Aktuelles

Lehre im Wintersemester 2023/2024

Prof. Dr. Nina Dethloff hält - gemeinsam mit JProf. Dr. Katharina Kaesling (TU Dresden) - die Schwerpunktvorlesung "Internationales und Europäisches Familienrecht (International and European Family Law – Comparative Perspectives on Current Issues" (International Virtual Collaboration with the University of Coimbra).

Bei der englischsprachigen Veranstaltung handelt es sich um ein internationales, virtuelles Lehrprojekt in Kooperation mit Prof. Távora Vítor der Universität Coimbra in Portugal. Die Veranstaltung wird virtuell unter Nutzung der Software „zoom“ abgehalten werden. Der aktive Austausch unter allen Beteiligten steht besonders im Fokus.
4 Blockveranstaltungen donnerstags, 15.15 – 18.15 Uhr, am 26.10., 16.11.,  07.12. und 18.01. zuzüglich angeleiteter virtueller (Gruppen-)Arbeit.

Eine Anmeldung an sekretariat.dethloff(@)jura.uni-bonn.de bis zum 19. Oktober 2023 ist erforderlich, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.

Seminar und Proseminare im WS 2023/2024

Prof. Dr. Kathrin Kroll-Ludwigs bietet im Wintersemester 2023/2024 ein Seminar zum Familien- und Erbrecht (SPB III und 1aF) an. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ankündigung. Die Themenvergabe hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.

PD Dr. Kathrin Brei bietet im Wintersemester 2023/2024 zwei Proseminare an.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Ankündigungen. Konflikt-Recht-Lösungen / Vertragsgestaltung. Die Themenvergabe hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.